Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

SZENE HAMBURG EIN JAHR MIT CORONA

7,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1886a12a51d48e4efe83064090be0a61d8
Themengebiete: CORONA Hamburg Psychologie Szene
Veröffentlichungsdatum: 18.03.2021
EAN: 9783946677703
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 148
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: VKM Verlagskontor für Medieninhalte
Untertitel: Stillstand, Durchatmen, Hoffnung, Durchhalten: Stadtgeschichte(n) aus Zeiten der Pandemie
Produktinformationen "SZENE HAMBURG EIN JAHR MIT CORONA"
Der erste Kranke Ende Februar. Das letzte HSV-Spiel vor Fans im März. Dann der Lockdown. Stillstand. Im Mai Tim Mälzers Tränen bei Lanz. Hafengeburtstag? Keine Chance. Es folgt ein kurzes Durchatmen, im Sommer sind sogar ein paar Open-Air-Konzerte im Stadtpark. Hoffnung auf Normalität. Dann der Herbst - mit seiner Ernu¨chterung samt geschlossener Gastronomie im November, einem Rathausmarkt ohne Budenzauber und einer Weihnachtspredigt vorm statt im Michel. Hamburgs Jahr mit der Pandemie erzählt viele Geschichten. Wir schreiben sie auf. In einem Magazin der SZENE HAMBURG. Dafu¨r sprechen wir mit Menschen, die Hamburgs Pandemie-Jahr geprägt haben. Die gelitten, improvisiert und Mut bewiesen haben. Mit Krankenpflegern und Sozialarbeitern. Mit Gastronomen, die Hygiene-Konzepte geschrieben haben, mit Club-Betreibern, die sich irgendwie u¨ber Wasser halten, mit Theatermacher, die mit Freiluft-Inszenierungen begeistern, und Musikern, die neue Songs geschrieben haben. In einer Zeit, in der Virologen wie Pop-Stars behandelt werden und ein Hamburger Bu¨rgermeister medial aus dem Schatten seines Vorgängers getreten ist. Irgendwann, wenn der Spuk vorbei ist, werden wir uns alle erinnern wollen. An ein Jahr, das anders war. Historisch, belastend, herausfordernd und in manchen Momenten vielleicht sogar inspirierend. Dann wird klar werden, wie zeitlos dieses Magazin ist. Weil es zwölf verru¨ckte Monate in unserer Stadt abbildet. Weil es von Geschichte erzählt. Von einem Hamburg, das wir so zuvor nicht kannten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen