Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Systems Engineering

Anzahl Stückpreis
Bis 1
0,00 €*
Ab 1
0,00 €*

Nicht mehr verfügbar

Produktnummer: 1846a371aa4bf145c4ae9a75f8eebe9ea2
Themengebiete: Interviewtechnik Nutzwertanalyse Problemlösung Problemlösungszyklus Projektarten Projektvorgehen Soziotechnische Systeme Systembetrachtung für alle Bildungsstufen morphologische Analyse
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2011
EAN: 9783952388419
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 216
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Böhm Bildungsmedien
Untertitel: Der umfassende Einstieg, Aufgaben und Lösungen
Produktinformationen "Systems Engineering"
Kombinationsexemplar, Lehrbuch mit Aufgabenbuch Dieses Buch vermittelt die Grundlagen für eine systematische Vorgehensweise bei der Problemlösung. Sie wird insbesondere bei diversen Projektarten angewendet (Organisationsprojekten, Entwicklungsprojekten, IT-Projekten, Bauprojekten etc.). Das Lehrbuch orientiert sich dabei am Verfahren des 'Systems Engineering', wie es von Daenzer et al. publiziert wurde. Das Verfahren hilft bei der Lösung von komplexen Problemen in soziotechnischen Systemen (= Unternehmen, Verwaltungen etc.). Wie der Begriff 'soziotechnisch' besagt, ist der Mensch ein wesentliches Element bei der Problemlösung. Das Systems Engineering geht zudem davon aus, dass es um die 'Kreation' einer Lösung geht und nicht um die Auswahl der bestmöglichen Variante aus einer Menge von möglichen Lösungen (= Beschaffung). Auch vertritt es die Annahme, dass durch eine hohe Systematik des Vorgehens die Chance, eine gute bzw. die beste Lösung zu finden, grösser wird. Auch sind in letzter Zeit einige Publikationen erschienen, die darlegen, dass gerade das 'Bauchgefühl' bei der Problemlösung sehr wichtig sein kann, ja dass darauf basierend oft bessere Entscheide/Lösungen resultieren. Allerdings ist auch erwiesen, dass gerade unerfahrene 'Problemlöser' eher auf eine hohe Systematik angewiesen sind als erfahrene, die oft intuitiv ohne grosse Analysen Lösungsmöglichkeiten aus- oder einschliessen. An diese 'unerfahrenen Problemlöser' richtet sich dieses Lehrmittel mit dem Ziel, zur Entwicklung von besseren Lösungen beizutragen. Es vermittelt daher die wichtigsten Elemente der Problemlösungssystematik, die im Alltag einfach umgesetzt werden kann.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen