Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Systemische Therapie und Familienarbeit: Grundlagen, Handwerk und Anwendung

28,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18762e9ddf2bef4d2eae0b27e6252472a8
Autor: A. I. Saage, D. Eos
Themengebiete: systemische beratung systemische fragen systemische fragetechniken systemische gesprächsführung systemisches denken systemisches fragen systemische therapie
Veröffentlichungsdatum: 22.07.2025
EAN: 9783819774737
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 268
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: epubli
Untertitel: Ein praxisorientierter Leitfaden zur systemischen Beratung und Gesprächsführung mit Fokus auf systemische Fragetechniken und systemisches Denken für beratende Berufe.
Produktinformationen "Systemische Therapie und Familienarbeit: Grundlagen, Handwerk und Anwendung"
Dieses Buch bietet Ihnen einen fundierten und praxisorientierten Einstieg in die Welt der systemischen Therapie und Familienarbeit. Es richtet sich an Fachkräfte in beratenden Berufen, die ihre systemische Beratungskompetenz aufbauen oder vertiefen möchten. Der Leitfaden beginnt mit den Grundlagen und stellt das systemische Denken in den Mittelpunkt. Sie lernen, Verhaltensweisen nicht isoliert, sondern im Kontext ihrer Beziehungen und Umwelten zu verstehen. Dabei werden zentrale Haltungsprinzipien wie Allparteilichkeit, Neugier und eine wertschätzende Grundhaltung beleuchtet, die das Fundament für eine gelingende Zusammenarbeit bilden. Der Fokus liegt von Beginn an auf einer ressourcen- und lösungsorientierten Perspektive. Im Hauptteil zum systemischen Handwerk erhalten Sie konkrete Werkzeuge für Ihre Praxis. Ausführlich werden Techniken der systemischen Gesprächsführung vorgestellt, von der Auftragsklärung über aktives Zuhören bis hin zum Reframing. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Anwendung vielfältiger systemischer Fragetechniken. Sie erfahren, wie Sie durch zirkuläre Fragen neue Perspektiven eröffnen, mit Skalierungsfragen Fortschritte sichtbar machen und durch hypothetische Fragen Lösungsräume entwickeln. Dieses Wissen über systemisches Fragen wird durch Anleitungen zur Arbeit mit systemischem Beratungsmaterial, wie dem Familienbrett oder Genogrammen, ergänzt. Für dieses Buch haben wir moderne Technologien genutzt – darunter Künstliche Intelligenz und individuell entwickelte Softwarelösungen. Sie kamen in vielen Phasen des Entstehungsprozesses zum Einsatz: von der Ideenfindung und Recherche über das Schreiben und Lektorat bis hin zur Qualitätssicherung und der Gestaltung der dekorativen Illustrationen. Unser Ziel ist es, Ihnen damit eine Leseerfahrung zu bieten, die besonders stimmig und zeitgemäß ist.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen