Systemische Therapie – Fallkonzeption, Therapieplanung, Antragsverfahren
Retzlaff, Rüdiger
Produktnummer:
18ee68c97811374b0d95dbab44b54f59ec
Autor: | Retzlaff, Rüdiger |
---|---|
Themengebiete: | Behandlungsplanung Erstgespräch Gutachterantrag Systemanalyse Therapieaufbau gesetzliche Krankenkassen kassenfinanzierte Therapie private Krankenkassen systemische Fallkonzeption ätiologische Modelle |
Veröffentlichungsdatum: | 16.10.2023 |
EAN: | 9783849703721 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 386 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Carl-Auer Verlag GmbH |
Untertitel: | Ein praktischer Leitfaden |
Produktinformationen "Systemische Therapie – Fallkonzeption, Therapieplanung, Antragsverfahren"
Die sozialrechtliche Anerkennung der Systemischen Therapie eröffnet neue Möglichkeiten, zugleich bringt sie etliche Herausforderungen mit sich. Rüdiger Retzlaff nimmt die Neuerung zum Anlass, einen aktuellen Leitfaden für den gesamten Prozess einer Systemischen Therapie vorzulegen: • Wie sieht eine schlüssige systemische Fallkonzeption aus? • Wie erstellt man einen passenden Behandlungsplan? • Wie lassen sich die einzelnen Schritte im therapeutischen Alltag effizient umsetzen? • Was ist bei der kassenfinanzierten Therapie zu beachten? Rüdiger Retzlaff gibt zunächst Einblick in die besonderen ätiologischen Modelle der Systemischen Therapie und in die Wirkfaktoren von Psychotherapie im Allgemeinen. Den Kern des Buches bilden praktische Anleitungen, z. B., wie im Erstgespräch und den Folgegesprächen eine gemeinsame Systemanalyse entwickelt, das systemische Erklärungsmodell eingesetzt und ein stringenter Behandlungsplan erstellt werden können. Zu wichtigen Diagnosegruppen wird das störungsspezifische Wissen kompakt dargestellt und durch Anregungen für Interventionen in Praxis umgesetzt. In weiteren Kapiteln werden die relevanten formalen Bestimmungen der gesetzlichen und privaten Krankenkassen und der Beihilfe vorgestellt und anhand von Fallbeispielen für Kassenanträge illustriert. Rüdiger Retzlaff hat als Gutachter bei der Kassenärztlichen Bundesvereinigung die sozialrechtliche Anerkennung der Systemischen Therapie maßgeblich mitentwickelt und über Jahre begleitet. Heute lehrt er am Helm Stierlin Institut (hsi) in Heidelberg.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen