Systemisch-vernetztes Denken und Sustainability-Transformation
Produktnummer:
1812e183fc2519485f9f3deae6f775b310
Themengebiete: | Biokybernetik Ecopolicy Energiewende (SDG 7) Frederic Vesters Sensitivitätsmodell Humanökologie Nachhaltigkeits-Transformation SDGs in Unternehmen Stadtgesundheit (SDG 11) Vernetztes Denken systemische Analyse |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 25.10.2025 |
EAN: | 9783658486440 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 365 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Göllinger, Thomas Harrer-Puchner, Gabriele |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Frederic Vesters Impulse für die Zukunftsfähigkeit von Wirtschaft und Gesellschaft |
Produktinformationen "Systemisch-vernetztes Denken und Sustainability-Transformation"
Dieses Buch bietet eine Darstellung von Frederic Vesters einflussreichen Arbeiten zum systemischen Denken und zur Sustainability-Transformation. Anlässlich des 100. Geburtstages dieses visionären Vordenkers versammelt der Band aktuelle Beiträge von Kolleginnen und Kollegen, Mitstreitern, Freunden und kritischen Begleitern, die dessen Einfluss auf das systemorientierte Management und die ökologische Transformation beleuchten. Sie geben eine Einführung in den Systemansatz Frederic Vesters und die Anwendung seiner Methodik, die in der heutigen Zeit der Krisen und Transformationen aktueller denn je sind.Im Mittelpunkt der insgesamt 17 Beiträge stehen zentrale Konzepte des Systemdenkens und der Nachhaltigen Entwicklung, die unter Überschriften wie „Systemdenken und konzeptionelle Sustainability-Themen“ und „Vesters Sensitivitätsmodell – Konzepte und Tools“ vertieft werden. Fragen zur nachhaltigen Mobilität, Stadtgesundheit, Lebensmittelproduktion, Humanökologie, Energiewende und Bioökonomie werden ebenso behandelt wie die Herausforderungen komplexer politischer Entscheidungen. Methodische Beiträge zum Vernetzten Denken, zum Sensitivitätsmodell, zu Planspielen und zu Softwaretools zeigen, wie Vesters Ansätze durch neue wissenschaftliche Erkenntnisse erweitert werden können.Das Buch richtet sich an Wissenschaftler, Praktiker und Studierende, die sich mit systemischem Denken und nachhaltiger Entwicklung befassen. Es bietet wertvolle Einblicke und praxisorientierte Beispiele, die dazu inspirieren, Vesters Methoden in ihren eigenen Arbeitsbereichen anzuwenden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen