Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Systemisch Denken und Handeln in Richtung Nachhaltigkeit

49,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18802818cd3788456892f23aba0a7dd9fb
Autor: Arnold, Marlen Gabriele
Themengebiete: Entscheidungstheorie Geschäftsmodelle Nachhaltigkeitsinnovationen Nachhaltigkeitsstrategien Neues Verständnis von Innovationen Nudging SDG Steuerung versus Manipulation Systemdenken Wertschöpfung durch Nachhaltigkeit
Veröffentlichungsdatum: 28.08.2024
EAN: 9783662688885
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 255
Produktart: Gebunden
Verlag: Springer Berlin
Untertitel: Wertewandel, Strategien, Innovationen, Konsum
Produktinformationen "Systemisch Denken und Handeln in Richtung Nachhaltigkeit"
Das Buch will Menschen in die Lage versetzen, ihre eigenen Gewohnheiten und Denkweisen kritisch zu reflektieren sowie Konsumierende, Unternehmer und Managerinnen dazu anregen, Positionen, Werte, Strategien, Produktionsmuster und Wertschöpfungsstrukturen sowie finanzielle Investitionen zu verändern. Neben theoretischen Bezügen werden viele Beispiele und praktische Gesichtspunkte dargelegt, die aufzeigen, dass Nachhaltigkeit geht – wenn wir wollen.Nachhaltigkeit ist durch Komplexität gekennzeichnet. Der Mensch ist allerdings aus einer evolutionären Perspektive nicht gewohnt, mit der heutigen allgegenwärtigen Komplexität umzugehen. Zugleich ist er in komplexe Wertschöpfungsstrukturen eingebettet und sollte sich täglich mit vielschichtigen nachhaltigkeitsbezogenen Zusammenhängen und Inhalten auseinandersetzen. Das überfordert zum einen viele Menschen – und Ambiguitäten, Widersprüche und Dilemma resultieren häufig darin, dass Nachhaltigkeitsherausforderungen und -probleme leicht ignoriert werden. Neue Formen des Umgangs mit Komplexität und Nachhaltigkeit erfordern ebenso neue institutionelle, organisatorische und technologische Lösungen. Darüber hinaus ist vor allem eine grundlegende Reflexion der menschlichen Denk- und Handlungsweise notwendig, um eine dauerhafte Gewährung der Ökosystemdienstleistungen zu ermöglichen. Das setzt auch am aktuellen Verständnis von Innovationen und Konsum an.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen