Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Systemdynamik nichtlinearer Marktreaktionsmodelle

59,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a563590cba7b411aa77e5b104bfb37c4
Autor: Ostrusska, Doris
Themengebiete: Absatz Käuferverhalten Marktreaktion Suchmaschinenmarketing (SEM) Werbebudget Ökonomie
Veröffentlichungsdatum: 19.12.1991
EAN: 9783790805826
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 178
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Physica
Produktinformationen "Systemdynamik nichtlinearer Marktreaktionsmodelle"
Bei der Behandlung dynamischer Systeme stellt sich dem Modellbilder immer das Problem einer adäquaten Modellformulierung. Soll das Modell in stetiger oder diskreter Zeit formuliert werden? Liegen dem Modell lineare oder nichtlineare Zusammenhänge zugrunde? Sind realitätsnahe Modelle im weiteren dann auch noch handhabbar? Herkömmliche ökonomische Modelle gehen von rationalen regulären Verhaltensmustern der Individuen aus, was zur Darstellung ökonomischer Zusammenhänge durch lineare Relationen führt. Alle in der Realität auftretenden Abweichungen von diesen Grundprinzipien werden als Paradoxa angesehen. Sobald nichtlineare Zusammenhänge unterstellt werden, können jedoch zyklische und chaotische Verhaltensmuster auftreten. Wurden bedingt durch das allgemein wachsende Interesse an der Chaostheorie grundsätzlich Fragen über adäquate Modellformulierungen in der Makroökonomie neu gestellt, und wurde die Chaostheorie bereits auf einige makroökonomische Fragestellungen angewendet, so existieren noch kaum mikroökonomische Anwendungsbeispiele. Doch gerade bei der Modellierung von Wahl- oder Käuferverhalten treten immer wieder Phänomene auf, denen lineare Modelle nicht gerecht werden. Die Fragestellung, die diesem Buch zugrundeliegt, ist, auf welche Weise herkömmliche Marktreaktionsmodelle erweitert werden können, um Effekte wie soziale Interaktion einzelner Individuen oder zeitverzögerte Käuferreaktionen auf Werbemaßnahmen darzustellen, und welche Auswirkungen diese Modellierungen auf die Systemdynamik der Verhaltensmuster haben. Nach einem kurzen Überblick über die Theorie nichtlinearer dynamischer Systeme wird gezeigt, wie die hierbei erhaltenen Erkenntnisse auf Marktreaktionsmodelle angewendet werden können. Zahlreiche Abbildungen veranschaulichen die Ergebnisse und erleichtern das Verständnis.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen