Systemdenken für Führungspersonen: Komplexe Zusammenhänge verstehen und nachhaltig gestalten
Waibel, Roland, Mauchle, Urs, Löhrer, Andreas
Produktnummer:
18d43c429f782b4f888fd692af76eb08c7
Autor: | Löhrer, Andreas Mauchle, Urs Waibel, Roland |
---|---|
Themengebiete: | Ganzheitliches Denken Hebel Indikatoren Kreislaufmodell Rahmenbedingungen Systemarchetypen Systemdenken Systemmodell Systemvariablen Vernetztes Denken |
Veröffentlichungsdatum: | 10.02.2025 |
EAN: | 9783039093595 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 175 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Versus |
Untertitel: | Eine Metakompetenz für die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts |
Produktinformationen "Systemdenken für Führungspersonen: Komplexe Zusammenhänge verstehen und nachhaltig gestalten"
Wie können Führungspersonen in Zeiten von künstlicher Intelligenz, nie dagewesener Innovationsgeschwindigkeit und geopolitischer Unsicherheit handlungsfähig bleiben? Wie gelingt es uns, die grossen Herausforderungen erfolgreich anzugehen? Wie können wir vermeiden, vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr zu sehen? Systemdenken ermöglicht uns, die Bäume UND den Wald zu sehen. Es hilft, die Einzelteile UND das Ganze zu verstehen. Systemdenken hilft bei komplexen Herausforderungen, deren Erfolgslogik zu verstehen und damit die "richtigen" Hebel mit der grössten Hebelwirkung zielgerichtet zu betätigen. Systemdenken ist eine Metakompetenz, die Menschen befähigt, interdisziplinär zu denken, nachhaltige Lösungen zu entwickeln und diese strategisch zu gestalten. Systemdenken ist für Führungspersonen eine Schlüsselkompetenz, um im 21. Jahrhundert handlungsfähig zu bleiben.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen