Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Systematische Entwicklung hybrider Wertschöpfung

49,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18201ad926bfa24571a16135844f1a807c
Themengebiete: ABILITY Befähigungssystem Hybride Leistungsbündel Hybride Wertschöpfung Industrielle Produkt-Service Systeme
Veröffentlichungsdatum: 31.05.2022
EAN: 9783844086195
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 227
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Herrmann, Klaus Köhler, Christian Prinz, Christopher
Verlag: Shaker
Untertitel: Das ABILITY-Befähigungssystem
Produktinformationen "Systematische Entwicklung hybrider Wertschöpfung"
Die Transformation von Geschäftsmodellen hin zur Kombination von Sachgütern und Dienstleistungen im Sinne einer hybriden Wertschöpfung ist komplex und bringt zahlreiche Veränderungen sowie Handlungsbedarfe in den Bereichen Technik, Organisation und Personal mit sich. Dieser Wandel erfordert von Unternehmen eine kreative Neuausrichtung des Denkens, um Innovationen zur Umsetzung hybrider Wertschöpfung zu generieren. Allerdings fällt es besonders kleinen und mittleren Unternehmen schwer, die notwendigen zeitlichen, fachlichen und methodischen Ressourcen selbst aufzubringen. Diese und weitere Herausforderungen waren Gegenstand des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) sowie vom Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union (ESF) innerhalb des Förderprogramms „Zukunft der Arbeit“ geförderten und vom Projektträger Karlsruhe (PTKA) am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) betreuten Verbundprojektes „ABILITY“. Ziel des Forschungsprojekts ABILITY war die Entwicklung eines ganzheitlichen Befähigungssystems, das KMU in die Lage versetzt, hybride Wertschöpfung in ihrem Handlungsumfeld zu identifizieren, zu bewerten, umzusetzen und weiterzuentwickeln. Durch dieses Buch werden die Projektergebnisse der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Es stellt die Ergebnisse in Form eines Handlungsleitfadens und Vorgehensmodells für produzierende Unternehmen dar, welches die Unternehmen schrittweise für die Transformation befähigt und sie durch den Prozess leiten kann. Dazu wurde bewusst ein anwendungsorientierter Ansatz der Darstellung der Projektergebnisse gewählt. Für die wissenschaftliche Herleitung sei auf die zahlreichen Publikationen verwiesen, welche im Kontext des ABILITY-Projektes entstanden sind.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen