Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Systematische Entwicklung, Beschreibung einer neuen Fachbildung und deren Anwendung in der Entwicklung von komplexen Mehrlagen- und Abstandsgewebestrukturen für integrale Faserverbundbauweisen

34,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 181015e58b31e24527ab0d0872fcf1a7dd
Autor: Vorhof, Michael
Themengebiete: Faserverbund Halbzeug Leichtbau Maschinenwesen Textil Webtechnik
Veröffentlichungsdatum: 26.06.2024
EAN: 9783959087292
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 160
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: TUDpress
Produktinformationen "Systematische Entwicklung, Beschreibung einer neuen Fachbildung und deren Anwendung in der Entwicklung von komplexen Mehrlagen- und Abstandsgewebestrukturen für integrale Faserverbundbauweisen"
Die Webtechnik verfügt im Vergleich mit anderen textilen Verfahren über ein besonders hohes Potenzial für die effiziente Herstellung komplexer Verstärkungshalbzeuge für den Faserverbundleichtbau. Dem stehen häufig jedoch Beschränkungen in Bezug auf die Strukturausprägung und die schädigungsarme Verarbeitung der zum Teil hochgradig empfindlichen Fasermaterialien gegenüber. Mit der vorliegenden Arbeit wird ein Beitrag zur Beseitigung dieser Hemmnisse durch ein neues Konzept zur Fachbildung in konventionellen Webanlagen geleistet. Die prozessbedingte Schädigung der Fasern im Webprozess wird deutlich reduziert und gleichzeitig die Voraussetzungen für eine skalierbaren Lagenaufbau für mehrlagige Gewebe, Abstandsgewebe und zellulare Gewebe geschaffen. Weiterhin werden anhand von konkreten Anwendungen für Leichtbaupaneele als weitverbreitete Bauweise sowie für neuartige, adaptiver druck-aktuierbare zellularer Strukturen das dadurch erschlossene Potenzial dargelegt. Mit den Ergebnissen der Arbeit wird somit ein wichtiger Beitrag zur technologischen Weiterentwicklung der Webtechnik und die breite Nutzung gewebter Verstärkungshalbzeuge in FKV-Anwendungen geleistet und Umsetzung integraler, funktionsintegrierender Bauweisen für einen nachhaltigen Leichtbau wird dadurch gestärkt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen