Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Systematik zum Prüfen in Flexiblen Fertigungssystemen

54,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1866c78502b7e1493da441b9135315c50e
Autor: Viethen, Ulrich
Themengebiete: Fertigung Informationssystem Qualitätssicherung Zielsetzung flexible Fertigungssysteme
Veröffentlichungsdatum: 02.03.1994
EAN: 9783540577942
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 144
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Springer Berlin
Produktinformationen "Systematik zum Prüfen in Flexiblen Fertigungssystemen"
Die vorliegende Dissertation entstand während meiner Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb) der Technischen Universität München. Herrn Professor Dr. -Ing Joachim Milberg danke ich besonders für die wohlwollende persönliche Förderung und die großzügige Unterstützung meiner Forschungsarbeit sowie für die konstruktiven Hinweise zu dieser Arbeit. Ebenso gilt mein Dank Herrn Prof. Dr. -Ing. Joachim Heinzl, dem Leiter des Lehrstuhls für Feingerätebau und Getriebelehre der Technischen Universität München, für die Übernahme des Koreferates und die kritische Durchsicht der Arbeit. Allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Instituts für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften danke ich für ihre kollegiale Unterstützung. Schließlich herzlichen Dank auch den Studenten und Diplomanden, die durch Ihre engagierte Mitarbeit zum Gelingen meiner Arbeit wesentlich beigetragen haben. München, im Dezember 1993 Ulrich Viethen Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung und Zielsetzung •. •. •••. •••••. ••••••. •••••••••••. ••••••••. •. •. . . . . ••••. ••. ••. •. •. •••. ••••. •• 1 1. 1 Qualitätssicherung, eine Integrationsaufgabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 1. 2 Zielsetzung der Arbeit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 2 Situationsanalyse beim Prüfen in Flexiblen Fertigungssystemen . . . . •. •••••••• 5 2. 1 Überblick über die Situation beim Prüfen in FFS . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . 5 2. 2 Prüfen als Funktion in FFS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 2. 2. 1 Aufbau von FFS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 2. 2. 1. 1 Abgrenzung des Bearbeitungssystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 2. 2. 1. 2 Materialflußsystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 2. 2. 1. 3 Informationssystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 2. 2. 2 Prüfen in Flexiblen Fertigungssystemen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 2. 2. 2. 1 Stellung und Bedeutung des Prüfens in FFS . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 2. 2. 2. 2 Tätigkeiten und Hilfsmittel für das Prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen