Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

System und Systemkritik

154,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18521b72ab2fa9473ea51158d3253778d3
Autor: Althof, Daniel
Themengebiete: Baruch de Spinoza Friedrich Heinrich Jacobi System philosophy
Veröffentlichungsdatum: 25.09.2017
EAN: 9783110552713
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 334
Produktart: Gebunden
Verlag: De Gruyter
Untertitel: Hegels Metaphysik absoluter Negativität und Jacobis Sprung
Produktinformationen "System und Systemkritik"
Trifft Jacobis unphilosophische Systemkritik auch Hegels Metaphysik absoluter Negativität? Dessen System gilt als Höhepunkt systematisch-systemischen Philosophierens. Als solches führt es ein Denken zur Vollendung, dessen Kern darin besteht, Inbegriff von Begründung zu sein. Somit aber besetzt es den gesamten Raum des Denkbaren, in dem schon alle Kritik im und am Denken durchgeführt ist. Sinnvolle Kritik am System scheint unmöglich, ohne dieses zugleich zu affirmieren oder aber selbst der Sinnlosigkeit anheim zu fallen. Jacobi unternimmt den Versuch, einen Modus der Kritik zu finden, der einerseits aus der Systemlogik selbst erwächst, zugleich aber darin nicht verhaftet bleibt. Ihm gelingt dieses Kunststück, indem er akkurate Rekonstruktion mit lebensweltlicher Erfahrung verschränkt und sich der Systemlogik mit einem Sprung entzieht. Das Sprunggeschehen der sogenannten Unphilosophie zu rekonstruieren und nun auch mit dem System des reifen Hegel zu konfrontieren, unternimmt diese Untersuchung. Die Leitfrage lautet dabei, ob Jacobi auch aus Hegels elaboriertem System gesprungen wäre oder aber der erweiterte Systembegriff seine Kritik obsolet gemacht hat. Does Jacobi’s unphilosophical criticism of the system apply to Hegel’s metaphysics of absolute negativity? Hegel’s system is seen as the pinnacle of systematic-systemic philosophizing. Meaningful criticism would seem impossible. Jacobi attempts to find a critical mode that emerges from the system’s own logic without being trapped by it. Althof examines the leap that is “unphilosophy” and applies it against the mature Hegelian system.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen