Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Synonymie und Ersetzbarkeit

114,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18bb651a3547664c7198dc8d3d7b7291f5
Autor: Sühr, Maik
Themengebiete: Compositionality Frege Frege, Gottlob George Edward Gottlob Kompositionalität Moore Moore, George Edward Paradox der Analyse Paradox of Analysis
Veröffentlichungsdatum: 11.04.2016
EAN: 9783110440768
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 201
Produktart: Gebunden
Verlag: De Gruyter
Untertitel: Von Einstellungszuschreibungen zu den Paradoxien der Analyse
Produktinformationen "Synonymie und Ersetzbarkeit"
Dieses Buch verteidigt die These, dass bis auf leicht ausgrenzbare Ausnahmen die Ersetzung von Synonyma in einem Satz die Wahrheit oder Falschheit des Satzes nicht beeinflusst. Maik Sühr liefert eine sorgsame Formulierung der These, indem er sie aus dem im Allgemeinen akzeptierten Prinzip der Kompositionalität ableitet. Er konfrontiert sie im Anschluss mit zum Teil noch weithin unbekannten augenscheinlichen Gegenbeispielen und macht eine Reihe von neuen Vorschlägen, um diese zu entkräften. In diesem Zusammenhang setzt sich Sühr mit verschiedenen Themen innerhalb der Sprachphilosophie und der Philosophie des Geistes auseinander. So bespricht er u.a. Freges Sinnhierarchie, kognitive Äquivalenz sowie verschiedene Aspekte der Semantik von Allquantifikationen und weil-Sätzen. Ferner nimmt er mit neuen Argumenten Stellung zur Debatte zwischen Externalisten und Internalisten in Bezug auf mentalen Gehalt und plädiert für eine grundsätzliche Unterscheidung zwischen semantischen und mentalen Gehalt. Im Schlussteil wendet er die Ersetzbarkeits-These auf das sogenannte Paradox der Analyse an. Im Zuge seiner kritischen Diskussion verschiedener Theorien über Begriffsanalysen entwickelt er dabei seine eigene Konzeption von Analysen als Erklärungen. This book promulgates the thesis that – apart from some easily explained exceptions – the substitution of synonyms in a sentence does not affect its truth or falsehood. Maik Sühr carefully defends this assertion against apparent counter-examples and applies it to the so-called paradox of analysis. Sühr develops a number of new arguments on basic issues in the philosophy of language as well as an original model of conceptual analysis.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen