Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Symphony No. 7

24,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1826017b12fdaa4e21b5558f5e9430e965
Themengebiete: Anton Bruckner Franz Welser-Möst Konzert
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2011
EAN: 0807280803396
Sprache: Deutsch Englisch
Produktart: BlueRay
Verlag: Monarda Music
Komponist: Bruckner, Anton
Produktinformationen "Symphony No. 7"
With the mighty build-ups and monumental fortissimi of Bruckner’s Seventh, Welser-Möst and his Clevelanders have their work cut out for them. And they do not disappoint. The most popular, and perhaps most easily accessible, of Bruckner‘s symphonies, the Seventh casts its spell on the audience with its clear-cut architecture and the wealth and fullness of its melodies. From the sweeping opening theme of the first movement to the victorious chords of the finale, the Cleveland Orchestra and its conductor deliver a magisterial reading of Bruckner‘s masterpiece. Cleveland‘s Severance Hall is the venue for this performance. This hall, an eclectic yet elegant mix of Art Deco, Art Nouveau, Classicism, Egyptian Revival and Modernism was inaugurated in 1931 and is still hailed today as one of the world‘s most beautiful concert halls. The Cleveland Orchestra, founded in 1918, began its ascent to the upper ranks of the world‘s ensembles after it moved to Severance Hall in 1931. Anton Bruckner musste erst 60 jahre alt werden, bis er mit seinen Kompositionen den gewünschten und ihm gebührenden Erfolg erzielte. Jahrelang wurde seine Musik nicht anerkannt, so beschrieb der Pianist und Dirigent Hans von Bülow die Kompositionen als „antimusikalische Delirien eines Schwachkopfes.“ Nachdem aber die 7. Sinfonie, die Bruckner 1883 vollendete, am 30. Dezember 1884 im Leipziger Stadttheater zur Uraufführung gelang, kam es zu einem Wendepunkt. Ein Kritiker reagierte wie folgt auf das Werk: „Nachdem wir seine Musik gehört hatten, fragten wir uns mit Verblüffung: Wie ist es möglich, dass er uns so lange unbekannt geblieben ist?“ Ein anderer Dirigent lobte die Sinfonie, indem er es als „bedeutendstes sinfonisches Werk seit 1827“ honorierte. Bruckners 7. Sinfonie wurde in verschiedenen Städten Europas und auch in Amerika gespielt. Die vorliegende Aufnahme zeigt ein Konzert aus der Severance Hall in Cleveland. Das Cleveland Orchestra steht unter der Leitung von Franz Welser-Möst, der zusätzlich als Bonus auf dieser DVD eine Werkeinführung zu Bruckners 7. Sinfonie gibt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen