Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Swarm Branding

49,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A5940767
Themengebiete: Branding (wirtschaftlich) Elektronische Medien Marke / Branding Marketing / Branding Medien, Neue Neue Medien
Veröffentlichungsdatum: 15.07.2009
EAN: 9783531162973
Auflage: 2009
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 136
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Sonnenburg, Stephan
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Untertitel: Markenführung im Zeitalter von Web 2.0
Produktinformationen "Swarm Branding"
Mein besonderer Dank gilt allen involvierten Autorinnen und Autoren ¿ Stud- rende an der Universität der Künste in Berlin und TeilnehmerInnen an einer meiner Lehrveranstaltungen zur Thematik ¿Swarm Branding¿ im Wintersem- ter 2007/08. Die Referate und schriftlichen Ausarbeitungen waren von einem außergewöhnlichen Niveau, und so beschlossen wir gemeinsam, unsere Ged- ken weiterzuentwickeln und in einem Sammelband zu veröffentlichen. An dieser Stelle möchte ich mich beim VS Verlag für Sozialwissenschaften für seine - terstützung des Projekts bedanken. Die unterschiedlichen Perspektiven auf Swarm Branding ¿ worunter zu v- stehen ist, dass sich Marken immer mehr in einer Art Schwarm von sich inv- vierenden Akteuren aus Unternehmen, Stakeholdern und vor allem Konsumenten bilden ¿ werden im vorliegenden Werk zu einem facettenreichen Gesamtbild verknüpft. Der Sammelband gliedert sich in drei Themenbereiche: Theorie- Fundament, Theorie-Praxis-Transfer sowie Praxis-Beispiele. Das Theorie-Fundament beginnt mit dem Beitrag von Felix Burgold, S- phan Sonnenburg und Markus Voß, in welchem sie sich mit der Bedeutung von Web 2. 0 für die Markenführung auseinandersetzen. Dies ist für die weiteren Ausführungen deshalb relevant, da das Web 2. 0 schon lange nicht mehr nur ein Kanal ist, durch den Marken kommuniziert werden, sondern da es auch immer prominenter das Markenverständnis prägt. Und dies hat zwangsläufig eine dir- te Auswirkung auf die Markenführung, die Robert Caspar Mueller in seinem Beitrag historisch beleuchtet.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen