Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Susanne Kriemann. Ge(ssenwiese), K(anigsberg)

24,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 182ea077f9bc854d9b98a097c7fbedae6d
Themengebiete: Bergbau Fotografie Landschaft Nachleben Strahlung radioaktiv
Veröffentlichungsdatum: 01.04.2020
EAN: 9783959053365
Auflage: 1
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 156
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Lasch, Cassandra Edlefsen
Verlag: Spector Books
Untertitel: Library for Radioactive Afterlife
Produktinformationen "Susanne Kriemann. Ge(ssenwiese), K(anigsberg)"
Die Gessenwiese und der Kanigsberg sind Teil einer Landschaft, die sich seit 1946 in steter Veränderung befindet. Durch die Abraumhalden des Bergbaus entstanden radioaktiv strahlende Berge und Seen, die durch verschiedene Eingriffe saniert werden: Pflanzen, die auf der Gessenwiese wachsen, akkumulieren die Schadstoffe aus dem Boden. Textilien werden eingesetzt, um die Seen langsam auszutrocknen und den radioaktiven Staub zu binden. Die aufgehäuften Berge werden Stück für Stück unter die Erde zurückgeführt. Diese konstanten Veränderungen der Volumen in der Landschaft und ihr Nachleben sind der konzeptuelle Ausgangspunkt für G(essenwiese) K(anigsberg). Susanne Kriemann hat in den vergangenen Jahren einen radikal erweiterten Begriff von Fotografie erarbeitet, der neue Systeme der Einschreibung von Ereignissen und geologische Zeitspannen untersucht. Susanne Kriemann (*1972) lebt und arbeitet in Berlin und Karlsruhe. Seit 2017 ist sie Professorin für künstlerische Fotografie an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe. Bei Spector Books erschien 2016 das Künstlerbuch P(ech B(lende). Gessenwiese and Kanigsberg form part of a landscape that has been in a process of constant change since 1946. The overburden from the mining industry created radioactive spoil heaps and lakes that are being rehabilitated by various means: plants growing on Gessenwiese accumulate contaminants from the soil. Textiles are used to slowly dry out the lakes and bind the radioactive dust. The banked mounds are returned to the earth bit by bit. These continual changes to the volumes in the landscape and their afterlife are the conceptual starting point for G(essenwiese) K(anigsberg). In recent years, Susanne Kriemann has developed a radically expanded idea of photography that investigates new systems for registering events and geological periods. Susanne Kriemann (b. 1972) lives and works in Berlin and Karlsruhe. Since 2017 she has been professor of artistic photography at the Karlsruhe University of Arts and Design. The artist’s book P(ech) B(lende) was published by Spector Books in 2016.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen