Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Susann Pásztor über Genesis oder Warum das Lamm am Broadway liegen blieb

10,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1828219e8f70ba49aaab1595f74acf72be
Autor: Pásztor, Susann
Themengebiete: 70er Jahre Batwings Coming-of-age Genesis Lieblingsband Musik Musikbibliothek Musikreihe Peter Gabriel Selling England By The Pound
Veröffentlichungsdatum: 10.03.2022
EAN: 9783462053944
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 112
Produktart: Gebunden
Verlag: Kiepenheuer & Witsch
Produktinformationen "Susann Pásztor über Genesis oder Warum das Lamm am Broadway liegen blieb"
Eine magische Reise durch die 70er Jahre mit der Musik von Genesis als ständiger Begleiter.»So fremdartig und verzaubert klang diese Musik und ging mittenrein in mein verzweifeltes Hasenherz.«In der Mitte der 1970er-Jahre sucht und findet eine Jugendliche Halt in der Musik einer der erfolgreichsten britischen Prog-Rock-Bands: Genesis. Es ist die Peter-Gabriel-Ära, der Susann Pásztor kenntnisreich und voller Humor ein leuchtendes literarisches Denkmal setzt.Im Januar 1974 erlebt die dreizehnjährige Mimi bei einem Konzert von Genesis mit ihrem aktuellen Album »Selling England by the Pound« ein unvergessliches Erlebnis. Nicht nur wegen der Musik, sondern auch durch einen Fund auf der Damentoilette: ein Paar der legendären Batwings, die Peter Gabriel für seine Bühnenshow nutzt. Zurück in ihrer Kleinstadt beschließt sie, ein Magazin für Genesis-Fans zu gründen. Doch mit dem Besitz der magischen Batwings gehen nicht nur Macht, sondern auch große Verantwortung einher.In »Susann Pásztor über Genesis oder Warum das Lamm am Broadway liegen blieb« erzählt die Autorin eine zauberhafte Coming-of-Age-Geschichte, die von der transformativen Kraft der Musik und dem Erwachsenwerden in den 70ern geprägt ist.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen