Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Supply Chain Management

27,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1845eb05f04ee04b80af6e25243bf6a328
Autor: Melzer-Ridinger, Ruth
Themengebiete: Bestandssünder Einkauf Materialdisposition Materialpreise Produktionsplanung
Veröffentlichungsdatum: 08.10.2007
EAN: 9783486582598
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 288
Produktart: Gebunden
Verlag: De Gruyter Oldenbourg
Untertitel: Prozess- und unternehmensübergreifendes Management von Qualität, Kosten und Liefertreue
Produktinformationen "Supply Chain Management"
Einkäufer und Materialdisponenten sollen kontinuierlich Kostensenkungspotenziale erschließen. Dieses Buch gibt Antworten auf die Fragen: Wie findet man Lieferanten und Materialien, die Einsparpotenziale bei den Beschaffungspreisen, Bestandskosten oder Prozesskosten versprechen? Welche Möglichkeiten hat der Einkauf Materialpreise zu beeinflussen, wenn Preisdrückerei nicht (mehr) möglich ist? Welche Analysen sind geeignet, Bestandssünder zu identifizieren? Wie sollte die Zusammenarbeit zwischen Vertrieb, Produktionsplanung und Einkauf gestaltet werden, um gleichzeitig die Versorgung zu verbessern und Bestandskosten zu reduzieren? Wie können Beschaffungsprozesse vereinfacht, standardisiert und automatisiert werden, um die Prozesskosten zu senken? Die Qualität des Enderzeugnisses ist bei geringer Fertigungstiefe in hohem Maße von der Materialqualität abhängig. Einkäufer finden in diesem Buch Antworten auf die Fragen: Wie kann die Fähigkeit und Zuverlässigkeit eines Lieferanten, die geforderte Spezifikation zu liefern, vor der Auftragsvergabe geprüft werden? Welche vertraglichen Vereinbarungen sind geeignet, die Lieferung fehlerfreier Materialien sicherzustellen? Wie können die Folgekosten fehlerhafter Lieferungen auf den Lieferanten übergewälzt werden? Die Leistungsfähigkeit des Supply Chain Managements wird für den Kunden an der Liefertreue deutlich. In diesem Buch werden die Ursache-Wirkungs-Ketten dargestellt, die unzureichende Termintreue trotz hoher Bestände erklären. Die Akteure des Supply Chain Management erhalten Anregungen, die Zusammenarbeit mit den Partnern auf der buy-side und der sell-side neu zu gestalten. Das Buch richtet sich an Studierende der Produktionswirtschaft und der Logistik sowie an Einkäufer und Materialdisponenten in der Praxis. Information für Hochschuldozenten: Vorlesungsfolien als Powerpoint-Datei können unter Angabe der Vorlesung und Bildungseinrichtung direkt bei der Autorin unter melzer-ridinger@ba-mannheim.de angefordert werden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen