SUPPEN
Christian, Futscher
Produktnummer:
18776c8f85176544b7bcec0989f52093ad
Autor: | Christian, Futscher |
---|---|
Themengebiete: | Futscher Gaul Schmutz Schund Suppen unart |
Veröffentlichungsdatum: | 15.12.2016 |
EAN: | 9783902989130 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 60 |
Produktart: | Geheftet |
Herausgeber: | Gabriel, Ulrich |
Verlag: | unartproduktion |
Untertitel: | Schundheft 13 |
Produktinformationen "SUPPEN"
Christian Futscher lässt sich poetisch durch die Tage treiben und nimmt die "Suppen" als vielfältige Metapher. Er verlässt dabei auch so manche Ordnung, zum Beispiel auch die der Zahlen, denn sein Kapitel 5 erscheint gleich zweimal, bewusst. So geht es los: „Das Meer ist auch nichts anderes als eine Fischsuppe, eine stark versalzene“, sagte ich laut und schaute auf die Wellen des Meeres, an dessen Ufer ich stand wie ein Fels in der Brandung. Neben mir wurden Köpfe geschüttelt, während ich an das Theaterstück Des Meeres und der Liebe Wellen von Franz Grillparzer denken musste. – Das war in Kroatien, wo ich vor kurzem Urlaub machte. Die Erinnerung daran plätschert zwischen meinen Ohren wie ein Fisch in seichtem Gewässer. Bravo, solche Vergleiche halten jedem Vergleich stand. Bei dem kroatischen Autor Edo Popovic (was für ein herrlicher Name!) las ich: „’Das weiße Wasser’, wie Philip Ball die Wolken nannte.“ – Auch ein schöner Name: Philip Ball. Ich werde ihn demnächst im Fußballstadion zitieren, wenn weiße Wolken sich zeigen über dem Stadionrund. Die Suppe am Himmel korrespondiert mit der Suppe im Teller, die Suppe in meinem Kopf mit allen Suppen der Welt: Bouillabaise, Minestrone, Dal, Gazpacho, Chorba, Misosuppe, Borschtsch, Gumbo, Soljanka, Irish Stew, Tom Yam, Knorr-Packerlsuppe … Schundheft 13 - eine wahrhaft köstliche Schmackhaftigkeit zum Löffeln. (ug)

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen