Sunzi Gespräche
Emmrich, Thomas
Produktnummer:
18c7808bee247d4b62a5ca1772457e536d
Autor: | Emmrich, Thomas |
---|---|
Themengebiete: | China Chinesische Antike Chinesische Philosophie Gespräch Kunst des Krieges Laozi Strategie Sunzi |
Veröffentlichungsdatum: | 04.05.2024 |
EAN: | 9783384217899 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 92 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | tredition |
Untertitel: | Sunzi diskutiert mit Laozi über die Kunst der Kriegsführung |
Produktinformationen "Sunzi Gespräche"
Dies ist meine Adaption des zumeist als Kunst des Krieges übersetzten Werkes von Sunzi. Mein Alter Ego Laozi nimmt sich die Freiheit, dem alten Strategen ein wenig auf den Zahn zu fühlen, um zu ergründen, was ihn zu seinen Betrachtungen der richtigen Kriegsführung geführt haben mag. Der von mir übersetzte Originaltext stammt aus dem klassischen chinesischen Altertum, das reich an philosophischen Ansätzen war, der sogenannten Zeit der Streitenden Staaten. Damals kämpften rivalisierende Feudalstaaten um die Vorherrschaft über das gesamte damalige China. Den Sieg errang 221 v. Chr. der Staat Qin unter der Führung von Qin Shihuangdi, der u.a. durch sein Grab in der Nähe von Xi’an bekannt ist und für seine vorbildliche Umsetzung der strategischen Ideen Sunzis gerühmt wird. Neben seiner grundlegenden Bedeutung für die Militärtheorie ist der Text ein wichtiger Bestandteil der Lehrpläne für die Managementausbildung, zumindest an asiatischen Universitäten. In unserer westlichen Welt werden die strategischen Fähigkeiten asiatischer Führer im Kampf der Kulturen oft noch immer unterschätzt. Das Werk von Sunzi besteht aus 13 Kapiteln. Die folgenden Gespräche ebenfalls.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen