Summa technologiae
Lem, Stanislaw
Autor: | Lem, Stanislaw |
---|---|
Themengebiete: | Erforschung Forschung Futurologie Gesellschaft / Zukunft, Alternativen Information Intelligenz / Künstliche Intelligenz Interdisziplinär - Interdisziplinarität KI Künstliche Intelligenz - AI Polen Prognose (futurologisch) Voraussage Wissenschaft Wissenschaftsgeschichte (Sozial- und Geisteswissenschaften) Zukunft Zukunft / Futurologie Zwanzigstes Jahrhundert |
Veröffentlichungsdatum: | 02.02.1981 |
EAN: | 9783518371787 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 655 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Suhrkamp Verlag Suhrkamp Verlag GmbH |
Untertitel: | Mit einem Vorwort des Autors zur deutschen Ausgabe |
Produktinformationen "Summa technologiae"
Summa technologiae faßt die zur Zeit greifbaren Ergebnisse der futurologischen Wissenschaft zusammen und entwickelt neue, bei uns bis dahin noch nicht bekannte Konzeptionen. Das Buch handelt von einigen möglichen »Zukünften« der menschlichen Zivilisation. Die Futurologie ist keine Wissenschaft, sondern Schlachtfeld widerstreitender Interessen. Wenn künftige Entwicklungen eng mit künftigen wissenschaftlichen Entdeckungen zusammenhängen, kommt ihre Prognose der Antizipation dieser Entdeckungen gleich. Das ist logisch unmöglich. Wir können allein die Invarianten unserer Welt aufdecken und mit ihnen die Grenze abstecken, die das Mögliche (Erlaubte) vom Unmöglichen (Verbotenen) trennt.Was können wir aus der Welt machen, was ist möglich? Fast alles - nur das nicht: daß sich die Menschen in einigen zigtausend Jahren überlegen könnten: »Genug - so wie es jetzt ist, soll es von nun an immer bleiben. Verändern wir nichts, erfinden und entdecken wir nichts, weil es besser, als es jetzt ist, nicht sein kann, und wenn doch, dann wollen wir es nicht.«

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen