Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Sulzbach und Gerberga – Archäologisch-historische Indizienketten

13,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 181afb19ae40bf4b5faa8f85f18d839868
Autor: Hensch, Mathias
Themengebiete: Archäologie Bayern Gerberga Geschichte Deutschlands Grafen von Schweinfurt Grafen von Sulzbach
Veröffentlichungsdatum: 15.03.2022
EAN: 9783981409376
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 64
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Stadt Sulzbach-Rosenberg
Untertitel: Ein Beitrag zur Adelsgeschichte des 10. und 11. Jahrhunderts in Nordbayern
Produktinformationen "Sulzbach und Gerberga – Archäologisch-historische Indizienketten"
Wo kommen die Sulzbacher Grafen her? Die archäologischen Grabungen der 1990er und 2000er Jahre haben Sulzbach als Herrschaftssitz des 9. bis frühen 11. Jahrhunderts in den Fokus der landesgeschichtlichen Forschung gerückt. Die vorliegende Arbeit widmet sich der Frage, welche Herrschaftsträger in ottonischer Zeit im Besitz des Burgzentrums Sulzbach als (ein) Mittelpunkt der Nordgauherrschaft waren. Der Autor kommt zu dem Ergebnis, dass die Sulzbacher Grafen verwandtschaftliche Verbindungen zu den sogenannten Schweinfurter Grafen hatten. die Sulzbacher Grafen verwandtschaftliche Verbindungen zu den sogenannten Schweinfurter Grafen hatten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen