Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Suizidalität im Jugendalter

47,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A41607910
Autor: Schäfer, Sarah
Veröffentlichungsdatum: 26.04.2021
EAN: 9783346321817
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 96
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Untertitel: Zum Einfluss der Medien und Hilfsangeboten im Internet
Produktinformationen "Suizidalität im Jugendalter"
Masterarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit wurde in zwei Teile gegliedert, wobei der erste Teil die theoretische Auseinandersetzung mit dem Thema Suizidalität im Jugendalter umfasst, woraufhin der zweite Teil diesen inhaltlichen Schwerpunkt im medialen Kontext betrachtet. Suizid stellt ein weltweites Problem dar. Die thematische Auseinandersetzung reicht bis in die Antike zurück, doch der gesellschaftliche Umgang mit diesem Thema ist von einer starken Ambivalenz geprägt. Die Todesursachenstatistik von Deutschland, zeigt, dass Suizide die zweithäufigste Todesursache bei den 15- bis 19-Jährigen darstellen. Demnach scheinen Jugendliche aufgrund von entwicklungsbedingten Anforderungen eine erhöhte Anfälligkeit für die Entwicklung von Suizidalität aufzuweisen. Nachdem in verschiedenen Medien Berichte über Verabredungen zu gemeinsamen Suiziden in sogenannten Suizidforen aufgekommen waren, gewann die Thematik an Brisanz. Schnell wurde eine Verbindung zwischen Suizidalität und der Mediennutzung hergestellt, wodurch die Thematik auch in der Öffentlichkeit zunehmend diskutiert wurde. Medien könnten einen wichtigen, alternativen Kommunikationsweg zu suizidalen Jugendlichen mit eingeschränktem Kommunikations- und Sozialverhalten darstellen. Insbesondere das Medium Internet kann von besonders großer Bedeutung sein, weshalb der Fokus der hier vorliegenden Arbeit auf diese Medienart sowie auf die erwähnten Suizidforen gelegt wurde.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen