Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Sündenfall der Künste?

53,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18300979cb2de14236a571bb316566dfaf
Themengebiete: Bayreuth Darmstadt Ideologie Maintz, Marie Louise Musiktheater Nationalsozialismus Oper Wagner, Richard Zehelein, Klaus publizistisch
Veröffentlichungsdatum: 24.07.2018
EAN: 9783761824658
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 221
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Berg, Holger von Maintz, Marie Luise Wagner, Katharina
Verlag: Bärenreiter
Untertitel: Richard Wagner, der Nationalsozialismus und die Folgen
Produktinformationen "Sündenfall der Künste?"
Wurde Richard Wagners Werk für die Zwecke des Nationalsozialismus ‚nur‘ benutzt, oder waren seine Kompositionen und Schriften mitverantwortlich für die Entwicklung dieser rassistisch-nationalistischen Ideologie? Ist der „Sündenfall“ Wagners Kunst eingeschrieben? Wem ‚gehört‘ Wagner? Die Kontroverse über die Nachbarschaft zwischen Kunst und Barbarei, die schon Thomas Mann umtrieb, ist Ausgangspunkt dieses Themenbuches der Bayreuther Festspiele. Prominente Künstler, Historiker, Kunstwissenschaftler und Publizisten führen darin einen lebendigen Diskurs in Form von Texten, Interviews und Streitgesprächen über den aktuellen Stand zum „Fall Wagner“. Aus dem Inhalt: Micha Brumlik und Irmela von der Lühe diskutieren das Dreieck Wagner – Hitler – Thomas Mann Dieter Schnebel und Klaus Zehelein berichten als Zeitzeugen der Nachkriegszeit Ulrich Konrad, Silke Leopold, Dörte Schmidt und Reinhard Kapp beleuchten musikwissenschaftliche Aspekte der Rezeption Zur neuen Reihe: DISKURS BAYREUTH begleitet seit 2017 das Programm der Bayreuther Festspiele – ein künstlerisches und wissenschaftliches Rahmenprogramm, das den Dialog und die kritische Auseinandersetzung mit Wagner anbietet.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen