Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Südtirol - Opfer politischer Erpressung

33,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18083a8213b7834627bb3cb3ccd5f586a5
Autor: Golowitsch, Helmut
Themengebiete: Democrazia Cristiana Geheimdienste Geheime Absprachen mit Südtirol Geheimpapiere Geheimtreffen Innenminister Taviani Kalter Krieg Leopold Figl Rudolf Moser Südtirol
Veröffentlichungsdatum: 22.10.2019
EAN: 9783702018047
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 496
Produktart: Gebunden
Verlag: Stocker, L
Untertitel: Wie sich die österreichische Politik ein unliebsames Problem vom Hals schaffte
Produktinformationen "Südtirol - Opfer politischer Erpressung"
2017 legte Dr. Helmut Golowitsch seine sensationelle Dokumentation „Südtirol – Opfer für das westliche Bündnis“ vor. Darin ergründete er anhand von Geheimdokumenten die Geschichte des „Ausverkaufs“ Südtirols an Italien nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges durch führende österreichische Bundespolitiker. 2019 erschien mit „Südtirol – Opfer geheimer Parteipolitik“ der Folgeband, in dem die Fortsetzung dieser Politik behandelt wurde, welche sich unter teilweiser Umgehung staatlicher Institutionen auf der Ebene geheimer Absprachen zwischen Politikern der ÖVP und der italienischen Democrazia Cristiana vollzog. In dem nun vorliegenden dritten Band „Südtirol – Opfer politischer Erpressung“ wird dargestellt und ausführlich dokumentiert, wie österreichische Bundesregierungen – vor allem unter Bundeskanzler Dr. Josef Klaus (ÖVP) – durch ein italienisches Veto gegen den Beitritt Österreichs zum gemeinsamen europäischen Markt erpresst wurden. Es kam zu beschämenden Dienstfertigkeiten gegenüber Rom, bis hin zu Rechtsbeugungen bei der Verfolgung exilierter Südtiroler, und zu einer weitgehenden politischen Kapitulation in der Frage der Absicherung des Autonomie-„Pakets“. Mit einem Vorwort von SVP-Landesrat a. D. Dr. Bruno Hosp!
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen