Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Südost- und Südasien

35,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e3b4bf6fdfc64affa90f4f6714f0f475
Produktinformationen "Südost- und Südasien"
Wohl keine Großregion der Dritten Welt erlebte in den letzten Jahrzehnten – sieht man einmal von der Volksrepublik China und den ostasiatischen Tigerstaaten ab – derart dynamische ökonomische Veränderungen wie Südostasien. Tiefgreifende Transformationsprozesse manifestieren sich aber nicht nur in der Wirtschaft, sondern auch in der Verbesserung des Bildungsniveaus der Bevölkerung, im Ausbau der Verkehrs- und Kommunikationsinfrastruktur und in der Entwicklung des Massentourismus. Nicht weniger bedeutsame Umbrüche vollziehen sich im demographischen Bereich: Konsequenz des massiven und anhaltenden Geburtenrückgangs der letzten Jahrzehnte ist nun ein rapide ablaufender Alterungsprozess der Bevölkerung, der die betroffenen Staaten in naher Zukunft auch vor beträchtliche Infrastrukturherausforderungen stellen wird. Die ökonomischen und soziodemographischen Veränderungen hatten auch gravierende Auswirkungen auf Umfang, Richtung und Zusammensetzung der Migrationsvorgänge: Zur traditionellen Land-Stadt-Migration, vor allem in die stark wachsenden Megastadtregionen, treten in letzter Zeit aber auch zunehmend neue Migrationsformen wie zum Beispiel eine boomende internationale Arbeitsmigration und eine steigende „Retirement Migration“ von älteren Menschen aus der Ersten Welt in Staaten wie z. B. Thailand oder Malaysia. In elf Beiträgen werden die wichtigsten der oben genannten Entwicklungen – zum Teil an Fallbeispielen – skizziert. Nicht weniger dynamisch verläuft in jüngster Zeit die Entwicklung in Südasien, vor allem in Indien, das dabei ist, vom belächelten „Hungerleider“ zur ernstzunehmenden Weltmacht aufzusteigen. In drei Beiträgen werden die geopolitischen Ambitionen Indiens, der Kampf um Lebensraum in den indischen Megastädten sowie der Zusammenhang zwischen Entwicklung und Naturkatastrophen in Bangladesch thematisiert.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen