Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Suchtprävention

19,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A16934968
Autor: Waterkortte, Winfried
Veröffentlichungsdatum: 09.09.2011
EAN: 9783941388437
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 112
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: VPRM-Verlag Personal, Recht, Management Limited
Untertitel: in Betrieb und Verwaltung
Produktinformationen "Suchtprävention"
Der volkswirtschaftliche Schaden durch Suchtverhalten, insbesondere durch den Missbrauch von Alkohol, Medikamenten und Drogen, beläuft sich jährlich auf mehr als 30 Milliarden Euro. Dabei spiegelt die Arbeitswelt die allgemeine gesellschaftliche Situation der Suchterkrankungen wider; öffentlicher Dienst und Privatwirtschaft sind in gleicher Weise betroffen. Aktuelle Statistiken gehen von einem 5 bis 7%igem Anteil aller Beschäftigten aus, die man als suchtkrank, insbesondere als alkoholkrank bezeichnen muss; nicht geringer ist die Zahl der Arbeitnehmer, die suchtgefährdet sind. Nach einem kurz gefassten historischen Rückblick auf das Problem Sucht in der Arbeitswelt behandelt der Titel in kompakter Form die psychosozialen und ökonomischen Folgen des Suchtmittelgebrauchs, thematisiert die Hilfs- und Sanktionsmöglichkeiten im Arbeits- und Beamtenrecht und beschäftigt sich mit den rechtlichen und organisatorischen Möglichkeiten einer wirksamen Suchtprävention als Teil eines allgemeinen Gesundheitskonzeptes in Betrieb und Verwaltung. Dargestellt werden insbesondere Aufgaben und Verantwortung von betrieblichen Führungskräften im Umgang mit suchtkranken Mitarbeitern, nicht zuletzt auch im Rahmen der Zusammenarbeit mit den Arbeitnehmervertretungen im Betriebs- und Personalrat. Betriebs- und Dienstvereinbarungen als mögliche Gestaltungsmittel innerbetrieblicher Suchtprävention ergänzen die Ausführungen mit konkreten Beispielen. Ebenfalls wird über Hilfsmöglichkeiten für Betroffene informiert.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen