Suchtprävention in der Schule
Weichold, Karina, Blumenthal, Anja, Kilian, Anne, Silbereisen, Rainer K.
Autor: | Blumenthal, Anja Kilian, Anne Silbereisen, Rainer K. Weichold, Karina |
---|---|
Themengebiete: | Bildungssystem Bildungswesen Entwicklungspsychologie Kinderpsychotherapie Prävention - Suchtprävention Psychologie / Entwicklung Psychologie / Pädagogische Psychologie Psychotherapie / Kinderpsychotherapie / Jugendpsychotherapie Pädagogik / Pädagogische Psychologie Pädagogik / Schule Pädagogische Psychologie Sucht Suchttherapie Süchtig Vorbeugung |
Veröffentlichungsdatum: | 06.11.2023 |
EAN: | 9783801732158 |
Auflage: | 002 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 182 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG Hogrefe Verlag GmbH + Co. |
Untertitel: | IPSY - Ein Lebenskompetenzenprogramm für die Klassenstufen 5-7 |
Produktinformationen "Suchtprävention in der Schule"
Das Lebenskompetenzenprogramm IPSY (Information + Psychosoziale Kompetenz = Schutz) wurde für die Klassenstufen 5-7 basierend auf dem aktuellen Forschungsstand zur Entstehung von jugendlichem Substanzmissbrauch entwickelt und als eines der wenigen Lebenskompetenzprogramme weltweit auch langfristig mit Bezug auf Substanzkonsum erfolgreich evaluiert. Das Programm fördert darüber hinaus nachweislich Lebenskompetenzen und die Bindung an die Schule bei Jugendlichen. Auch das Miteinander im Klassenverband wird positiv beeinflusst. Das Buch enthält eine hoch strukturierte, praktische und nutzerfreundliche Anleitung zur Durchführung des Programms im Schulalltag und eine Zusammenfassung der theoretischen Grundlagen sowie der Befunde zur Durchführbarkeit, Akzeptanz und Effektivität. Alle Arbeitsmaterialien können nach erfolgter Registrierung von der Website des Hogrefe Verlags heruntergeladen werden. Für die aktuelle Neuauflage des Werkes wurde die Handreichung zum IPSY-Programm umfassend modernisiert und aktuelle Forschungsbefunde zur Evaluation ergänzt. Dazu flossen in die Überarbeitung Erkenntnisse zu den Gelingensbedingungen der Implementation des Programms in Schulen aus ganz Deutschland ein.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen