Sucht
Produktnummer:
18b58cf3cbb0534b58ac2c253e3a3a4d72
Themengebiete: | Abhängigkeit Behandlungstechniken Drogen Humanistische Therapie Psychoanalyse Psychodynamische Verfahren Sucht Systemische Therapie Verhaltenstherapie therapeutische Beziehung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 10.01.2024 |
EAN: | 9783132452930 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 110 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Dahm-Mory, Claudia Wiegand-Grefe, Silke |
Verlag: | Thieme |
Untertitel: | PiD - Psychotherapie im Dialog |
Produktinformationen "Sucht"
Ein Thema – viele PerspektivenSucht ist kein Randproblem unserer Gesellschaft, sondern betrifft Menschen aller sozialen Schichten – und auch viele unserer Patient*innen. Die (Mit-)Behandlung von Suchtproblemen in der ambulanten Praxis ist jedoch noch keine Selbstverständlichkeit.PiD möchte zu aktivem Hinsehen und konkreten Hilfsangeboten ermutigen, wenn Suchtprobleme anklingen. Die Ausgabe informiert Sie über Neuigkeiten aus der Suchtforschung, widmet sich verschiedenen Süchten und Patientengruppen und gibt Einblicke in aktuelle Behandlungsansätze. Nutzen Sie die Vielfalt an Wissen und Erfahrung, um sich Anregungen für Ihre Praxis zu holen – u.a. zu den folgenden Themen:Sucht und Drogen bei Jugendlichen – State of the ArtSucht bei Männern – kommt hier zusammen, was zusammengehört? Sucht: Verhaltensstörung und/oder Krankheit?Lost in System Gaps – Versorgungslücken und deren Auswirkungen für Abhängigkeitserkrankte in DeutschlandCannabis – die Debatte der LegalisierungFallstricke bei der Exploration von Sucht – Hinweise für Praktiker*innenPsychische Komorbidität bei Suchterkrankungen – Entstehung und Therapie eines komplexen BedingungsgefügesVom Abstinenzmonopolismus zur zieloffenen psychotherapeutischen Behandlung suchtbelasteter MenschenSuchtbehandlung in der ambulanten PraxisBewährte und neue Trends in der Behandlung der AlkoholabhängigkeitElternpräsenz statt Suchtpräsenz – das ElterncoachingRauchen, Autonomie und SelbstfürsorgeNüchtern: Die fröhliche Umkehr der EinsamkeitIntegriertes Drug-CheckingGut zu wissen: Mit einem Abo verpassen Sie keine Ausgabe und haben Online-Zugri? auf alle PiD-Hefte.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen