Substanz und Freiheit bei Thomas von Aquin
Becker, Michael
Produktnummer:
188efb9f4e4a9a479eaceabf6bb4de2b83
Autor: | Becker, Michael |
---|---|
Themengebiete: | Aristoteles Aristotelische Substanzbegriff Leib und Seele Platon menschliche Individualität |
Veröffentlichungsdatum: | 06.02.2012 |
EAN: | 9783631608050 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Untertitel: | Studie zur philosophischen und theologischen Anthropologie |
Produktinformationen "Substanz und Freiheit bei Thomas von Aquin"
Ausgehend von Thomas von Aquins Aneignung des aristotelischen Substanzbegriffes – wesentlich vermittelt durch Avicenna und Averroes – sucht dieses Buch seinen Begriff vom Menschen nachzuzeichnen. Um dem Menschen als Menschen, als Naturgeschöpf und Geistwesen, als Person gerecht werden zu können, muss zum Substanzbegriff der Freiheitsgedanke hinzutreten. Der Mensch ist einerseits in seiner Menschennatur erschaffen, andererseits bestimmt er sich in Freiheit selbst – diese freiheitliche Selbstbestimmung ist wesentliche Grundlage für sein eschatologisches Schicksal. Bei Thomas von Aquin kann man durchaus beobachten, wie Substanz und Freiheit einander bedingen. Das Herauswachsen der neuzeitlichen Philosophie aus den Problemstellungen der Antike und des Mittelalters stellt hier einen wichtigen Punkt dar.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen