Subjektivierungsanforderungen in Mediendiskursen der Zeitschrift BRAVO GiRL! und der Umgang der Leserinnen mit ihnen
Ropers, Merle
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 1 |
0,00 €*
|
Ab 1 |
0,00 €*
|
Nicht mehr verfügbar
Produktnummer:
182bcc9b30d83146228a0480528fec1fdf
Autor: | Ropers, Merle |
---|---|
Themengebiete: | BRAVO GIRL! Gender-Studies Kultur- und Medienwissenschaften Medien-, Unterhaltungs-, Informations- und Kommunikationsindustrie Subjektivierung |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2014 |
EAN: | 9783943652130 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 29 |
Produktart: | Unbekannt |
Verlag: | Institut für Materielle Kultur |
Untertitel: | Band 14 - Studien zur Materiellen Kultur |
Produktinformationen "Subjektivierungsanforderungen in Mediendiskursen der Zeitschrift BRAVO GiRL! und der Umgang der Leserinnen mit ihnen"
In dieser Masterarbeit von 2012 (gekürzte Version) untersucht die Autorin Merle Ropers die Mädchenzeitschrift BRAVO GiRL! auf Subjektivierungsanforderungen an die Leserinnen mit dem Ziel zu zeigen, dass die Zeitschriften ihre Subjekte selbst herstellen. Den Ausgangspunkt bilden subjektivierungstheoretische Ansätze, die mit dem Stand der Forschung zur Spezifik dieser Thematik gerade bei Mädchen- und Frauenzeitschriften verbunden werden. Die Autorin geht diskursanalytisch vor. Sie untersucht eine Anzahl von Artikeln aus ausgewählten Ausgaben der Zeitschrift auf Themenwahl und Sprache und gleicht die Ergebnisse mit den Erkenntnissen einer Leserinnenbefragung ab. Sie zeigt, dass in der Zeitschrift ein bestimmtes Mädchenbild aufgegriffen und reproduziert wird. Durch Verankerung der Inhalte in Starkontexte (als überindividueller Bezugsrahmen) verbunden mit imperativer Adressierung der Rezipientinnen wird eine kontinuierliche Arbeit am Selbst geradezu eingefordert. Mithilfe von Interviews kann sie darlegen, dass die Leserinnen die Zeitschrift als eine Autorität wahrnehmen und sich vielfach an die Ratschläge und Vorgaben halten bzw. versuchen zu halten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen