Subjektivierung bei Lehrpersonen im Berufseinstieg
Rauschenberg, Anna
Autor: | Rauschenberg, Anna |
---|---|
Themengebiete: | Andragogik Ausbildung / Lehrerausbildung Bildung / Erwachsenenbildung Erwachsenenbildung Erwachsenenbildung, lebenslanges Lernen Lehrerausbildung - Lehrerfortbildung Lehrerbildung; Interviewstudie; Forschungspraxis; Michel Foucault; Professionsforschung; Kompetenzentwicklung für die Hochschulausbildung |
Veröffentlichungsdatum: | 30.04.2021 |
EAN: | 9783781524521 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 208 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Klinkhardt, Julius |
Untertitel: | Adressierungsanalytische Perspektiven |
Produktinformationen "Subjektivierung bei Lehrpersonen im Berufseinstieg"
Die rekonstruktive Interviewstudie zu Subjektivierung hinterfragt das Forschungsobjekt "Lehrperson im Berufseinstieg". Im Anschluss an die Adressierungsanalyse untersucht sie, wie berufsbiographische Professionsforschung das Subjekt "Lehrperson im Berufseinstieg" erschafft. Am Beispiel der Erhebungsmethode qualitatives Interview zeichnet sie die subjektivierende Wirkung wissenschaftlicher Praxis nach. Denn das Forschungsfeld "Berufseinstieg von Lehrpersonen" offenbart sich in poststrukturalistischer Perspektive als eine ertragreiche Forschungskategorie. Diese ist mit widersprüchlichen Erwartungen besetzt, welche die Legitimation für erziehungswissenschaftliche Forschung bilden. Die Studie fordert daher ein, die Prämissen pädagogischer Professionsforschung vermehrt zu erkennen und zum Gegenstand eigenständiger Untersuchungen zu machen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen