Subjektive Theorien zu Unterrichtsstörungen in der Berufsschule
Girke, Uwe
Autor: | Girke, Uwe |
---|---|
Themengebiete: | Arbeitspsychologie Ausbildung / Lehrerausbildung Bildung / Bildungsmanagement Bildungsmanagement Bildungspolitik Bildungssystem Bildungswesen Lehrerausbildung - Lehrerfortbildung Management / Bildungsmanagement Politik / Bildung Psychologie / Arbeitspsychologie Psychologie / Führung, Betrieb, Organisation Psychologie / Pädagogische Psychologie Psychologie / Wirtschaft, Arbeit, Werbung Pädagogik / Pädagogische Psychologie Pädagogische Psychologie |
Veröffentlichungsdatum: | 01.11.1999 |
EAN: | 9783631354568 |
Auflage: | 001 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 294 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Peter Lang Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Untertitel: | Ein Vergleich von Lehrern als Lehramtsstudenten und Referendaren sowie Lehrern im ersten Berufsjahr |
Produktinformationen "Subjektive Theorien zu Unterrichtsstörungen in der Berufsschule"
Ziel dieser explorativen Untersuchung ist es, die Veränderung der Subjektiven Theorien zu Unterrichtsstörungen von Studierenden des zweiten bzw. dritten Semesters und Referendaren sowie Lehrern im ersten Berufsjahr zu bestimmen. Die Untersuchungspartner werden dreimal mit acht Videoszenen über auffällige Situationen in der Berufsschule konfrontiert. Die Subjektiven Theorien werden über Interviews rekonstruiert. Zwischen dem zweiten und dritten Semester wurde ein Seminar «Analyse und Bewältigung von Unterrichtsstörungen» durchgeführt. Die Untersuchung kommt zu dem Ergebnis, daß sich die Subjektiven Theorien in der ersten und zweiten Phase der Lehrerbildung wenig verändern.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen