Subjekt und Befreiung
Bruns, Johannes, Fink, Lea, Gerr, Ulrich Mathias, Heidemann, Michael, Helling, Simon, Henckel, Luise, Iselt, Carolyn, Pfau, Enrico, Rickermann, Jan, Schauer, Alexandra, Stolzenberger, Steffen
Produktnummer:
18f16c17489ae64dca9d0a6eb12e913c14
Autor: | Bruns, Johannes Fink, Lea Gerr, Ulrich Mathias Heidemann, Michael Helling, Simon Henckel, Luise Iselt, Carolyn Pfau, Enrico Rickermann, Jan Schauer, Alexandra Stolzenberger, Steffen |
---|---|
Themengebiete: | Adorno gesellschaft kritisches denken |
Veröffentlichungsdatum: | 15.12.2022 |
EAN: | 9783957325426 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 320 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Ehlers, Jaro Henkelmann, Katrin Keiten, Micha Schmidt, Askan Stahl, Andreas |
Verlag: | Verbrecher |
Untertitel: | Beiträge zur kritischen Theorie 1 |
Produktinformationen "Subjekt und Befreiung"
Die Denktradition der kritischen Theorie vermag es kaum noch, sich in der Öffentlichkeit zu behaupten. Insbesondere an den Universitäten wird sie von einer irrationalistischen Gegenaufklärung verdrängt, die Vernunft, Wahrheit und Subjekt unter Generalverdacht stellt und dadurch die Perspektive gesellschaftlicher Befreiung verunmöglicht. Wer sich diesem Angriff auf das kritische Denken widersetzen will, muss aber dessen Fundamente selbst prüfen, damit Kritik nicht zum Vorurteil, zur beliebig auf- und absetzbaren Theoriebrille verkommt. Die im Band versammelten Texte reflektieren vor allem subjekt- und revolutionstheoretische Probleme kritischer Gesellschaftstheorie.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen