Su¨ndlos solidarisch
Rehfeld, Emmanuel L.
Produktnummer:
18d28ae9563152411c8c628acca90b0029
Autor: | Rehfeld, Emmanuel L. |
---|---|
Themengebiete: | Christologie Jesus Christus Kreuz Menschensohn Menschsein Jesu Messianität Soteriologie Sühnetod Sünde Zwei-Naturen-Lehre |
Veröffentlichungsdatum: | 23.02.2024 |
EAN: | 9783374075614 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 564 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Evangelische Verlagsanstalt |
Untertitel: | Der Sohn Gottes als Repräsentant der Menschheit nach der Darstellung des Markusevangeliums |
Produktinformationen "Su¨ndlos solidarisch"
Die Frage, wer Jesus ist, beantwortet das Markusevangelium nicht diskursiv, sondern narrativ: Während es mit den komplementären Bezeichnungen »Gottessohn« und »Menschensohn« auf Jesu wahren Ursprung und auf seinen Auftrag verweist, schildert es sein geschichtliches Auftreten als die verborgene Epiphanie des präexistenten Gottessohns. Indem der Evangelist das irdische Dasein Jesu in die göttliche »Metahistorie« einzeichnet, bezeugt er ein realistisches, nicht-doketisches Verständnis des Menschseins Jesu, das zugleich die ontische Differenz zwischen seinem Menschsein und dem Menschsein derer offenlegt, für die zu sterben er kam. Eine eingehende Untersuchung der markinischen Jesusdarstellung ergibt, dass diese soteriologisch fundamentale Differenz in der These von Jesu Sündlosigkeit gipfelt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen