Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Stuttgart

16,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d7d3b0e7fb354e508e195f548131efdb
Autor: Lenz, Hermann
Themengebiete: Baden-Württemberg Deutschland Führer Georg-Büchner-Preis 1978 Geschichte Mitteleuropa Münchner Literaturpreis 1995 Stuttgart Südwestdeutschland Würth-Preis für Europäische Literatur 1997
Veröffentlichungsdatum: 27.04.2024
EAN: 9783458243342
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 439
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Insel Verlag
Untertitel: Portrait einer Stadt
Produktinformationen "Stuttgart"
»Dieses Abschmecken der Vergangenheit ist ganz nach meinem Sinn. Ich hoffe, von meinen Expeditionen ins Anno dazumal eine Beute einzubringen, die die Leser schmunzelnd verzehren«, schrieb Hermann Lenz über seine Arbeit für die Zeitschrift ›Stuttgarter Leben‹, in der er zwischen 1963 und 1975 zahlreiche Beiträge veröffentlichte – zu einer Zeit, als sein Name lediglich einigen Kennern bekannt war. Für sie schrieb er auch im ›Stuttgarter Leben‹: über seine Geburtsstadt, die als Schauplatz die Hauptrolle in seinem Werk spielt. Eingebettet darin stehen diese Aufsätze, die erstmals 1984 in einer Sammlung erschienen, als selbständige Arbeiten, die aber hineinleuchten in das Ganze, sie erhellen, illustrieren und zeichnen detailreich den Hintergrund, vor dem sich das Gesamtwerk entfaltet. Doch nicht nur das Werk von Hermann Lenz erscheint so manchmal in einem anderen Licht, auch die Stadt selbst, denn auf seinen Wegen durch Straßen und Gassen, vorbei an Brunnen, Plätzen und berühmten Bauwerken läßt Hermann Lenz die Vergangenheit hinter den neuverputzten Fassaden sichtbar werden. Denn nur im Blick auf das Damalige sah Hermann Lenz die Möglichkeit, die Gegenwart angemessen zu erfassen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen