Sturmtruppen
Ortner, M Christian
Produktnummer:
18b20923eb101747f58efe506174eec270
Autor: | Ortner, M Christian |
---|---|
Themengebiete: | 1. Weltkrieg Abzeichen Angriff Artillerie Entdecken Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.) Erster Weltkrieg Grabenkampf Grabenkrieg Handgranate Heeresgeschichtliches Museum Infanterie Jagdkommando Kappenabzeichen Maschinengewehr Militärgeschichte Stahlhelm Stellungskrieg Stosstrupp Sturmsoldat Sturmtruppe Taktik Uniform k. u. k. Armee k.u.k. Armee Österreich |
Veröffentlichungsdatum: | 25.10.2005 |
EAN: | 9783950164275 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 320 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Rest, Stefan |
Verlag: | Verlag Militaria |
Untertitel: | Österreichisch-ungarische Sturmformationen und Jagdkommandos im Ersten Weltkrieg |
Produktinformationen "Sturmtruppen"
Zum Inhalt: Österreichisch-ungarische Sturmformationen und Jagdkommandos im Ersten Weltkrieg - Kampfverfahren, Organisation, Uniformierung und Ausrüstung. Die Sturmtruppen zählten zu den Eliteformationen der österreichisch-ungarischen Armee und prägten nachhaltig das Bild des Soldaten des Ersten Weltkriegs im Stellungskrieg und Grabenkampf. Intensiv ausgebildet und zu körperlichen Höchstleistungen fähig, wurden die Sturmtruppen stoßtruppartig eingesetzt. Sie hatten im Stellungskrieg feindliche Hindernisse zu beseitigen, Feldwachen entweder durch Handgranaten oder im Nahkampf mit Dolch und Grabenkeule auszuschalten und dadurch der nachfolgenden Angriffstruppe das Erreichen des Angriffszieles zu ermöglichen. Mit Stahlhelm, Stutzen und Handgranate bewaffnet, von Maschinengewehren, Sturmpistolen und Infanteriegeschützen unterstützt, versinnbildlichte der Sturmsoldat des Ersten Weltkriegs letztlich den „modernen" Soldaten des 20. Jahrhunderts. Dieser eindrucksvolle Bildband zeigt auf mehr als 850 Farbfotos und zeitgenössischen Aufnahmen Einsatztaktik, Kampfverfahren, Organisation, Uniformierung und Ausrüstung der österreichischen Sturmtruppen im Ersten Weltkrieg. Brillante Fotoaufnahmen von Sturmpistolen, Maschinengewehren, Minenwerfern, Infanteriegeschützen, Flammenwerfern und Fernmeldemitteln geben einen eindrucksvollen Überblick über Bewaffnung und Ausrüstung der Elite der k.u.k. Armee. Diese seltenen, im Buch abgebildeten Objekte stammen vorwiegend aus den Beständen des Heeresgeschichtlichen Museum Wien. Den österreichischen Sturmtruppabzeichen ist in diesem Buch ein umfangreiches Kapitel gewidmet, welches nicht nur ihre Entstehungsgeschichte aufzeigt, sondern mit über 100 Originalen und Trägerfotos die bisher größte, jemals publizierte Anzahl derartiger Abzeichen anschaulich dokumentiert. Großformat. 320 Seiten. Englische Fassung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen