Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Stumme Sprache

92,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1819424f234d394d098d8e649c4dad159e
Autor: Pottbeckers, Jörg
Themengebiete: Erlebte Rede Erzähltechnik Hamsun, Knut Innerer Monolog Pan Stream of consciousness
Veröffentlichungsdatum: 12.06.2008
EAN: 9783631581063
Sprache: Deutsch
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Untertitel: Innerer Monolog und erzählerischer Diskurs in Knut Hamsuns frühen Romanen im Kontext von Dostojewski, Schnitzler und Joyce
Produktinformationen "Stumme Sprache"
Knut Hamsuns frühe Romane gehören zu den bedeutendsten Werken der beginnenden literarischen Moderne. Vor allem vom Standpunkt der Erzähltechnik betrachtet, wird Hamsuns innovativer Beitrag zur Neuorientierung des europäischen Romans der Jahrhundertwende deutlich: In der Verwendung des inneren Monologs, der Verzahnung unterschiedlicher Erzählperspektiven, der vielschichtigen Darstellung von Bewusstseinsinhalten. Allerdings wird Hamsuns Werk nur selten mit diesen erzähltechnischen Neuerungen in Verbindung gebracht, zumeist dominieren in diesem Kontext Autoren wie James Joyce, Virginia Wolf, oder – im deutschsprachigen Raum – Arthur Schnitzler. Ursachen hierfür: Zu selten wurden Hamsuns frühe Romane in einem komparatistischen Kontext untersucht, zu ausgeprägt scheinen nach wie vor gewisse Vorbehalte gegenüber der Person Hamsun zu sein. Erst im komparatistischen Kontext jedoch erscheint Hamsuns Frühwerk als Musterbeispiel einer innovativen Art der literarischen Bewusstseinsdarstellung durch den inneren Monolog, das weit mehr ist als eine Durchgangsstation auf dem Weg zu Joyce. Vieles darin ist nicht weniger als eine Vorwegnahme der Joyceschen Erzähltechniken.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen