Stürz den Becher, Klaus!
Marheinecke, Reinhard
Produktnummer:
18324169a033f043c5adcec92089c5fc61
Autor: | Marheinecke, Reinhard |
---|---|
Themengebiete: | Gotland Gödeke Michels Hamburg Hanse Helgoland Klaus Störtebeker Lübeck Vitalienbrüder |
Veröffentlichungsdatum: | 24.03.2016 |
EAN: | 9783932053863 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 300 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Marheinecke, R |
Untertitel: | Das abenteuerliche Leben des Klaus Störtebeker |
Produktinformationen "Stürz den Becher, Klaus!"
Der als Edelmann geborene Klaus Störtebeker kehrt von einer Jagd in den Wäldern eines guten Freundes auf seine heimische Ritterburg zurück und findet nur noch eine Ruine, verbrannte Ländereien und zu guter Letzt unter den Toten auch seine ermordete Frau vor. Durch diesen Schicksalsschlag aus der Bahn geworfen, schließt er mit dem Leben ab und wäre den Fluten der Nordsee zum Opfer gefallen, wenn Gödeke Michels ihn nicht im letzten Augenblick aus den tosenden Wogen gerettet hätte. Am Bord des Vitalierschiffes findet der blonde Hüne langsam wieder zu sich, und vor allem seinen Lebensmut zurück. Mehr und mehr gefällt ihm das Leben an Bord des Kaperfahrers. Durch sein Geschick, seinen Mut, seinen Einfallsreichtum und seine Kühnheit wird er rasch zu einem der Anführer der Piraten. Die Vitalier geben ihm seinen neuen Namen: Klaus Störtebeker – Stürz den Becher, weil er, zu ihrem Erstaunen, einen ellenhohen Zinnbecher edlen Rotweins mit einem einzigen Ansetzen ausleert. Diesen Namen soll er fortan bis zu seinem Tode tragen. Begleiten Sie in diesem historischen Roman den Lebensweg des berühmt-berüchtigten Seeräubers, seine großen Seeschlachten, seine amourösen Abenteuer, seine Fehde gegen Königin Margarethe von Dänemark, seinen Kampf gegen den deutschen Kreuzritterorden, seine Abenteuer bei den Häuptlingen in Friesland, seine Zeit im Unterschlupf auf Helgoland, bis letztlich zu seiner Hinrichtung auf dem Hamburger Grasbrook mit.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen