Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Studium, Stupa, Streik!

12,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 184c2d5ee870f44323b19051925df8c964
Themengebiete: Jusos Neue soziale Bewegungen Studentenbewegung
Veröffentlichungsdatum: 28.06.2018
EAN: 9783741002618
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 144
Produktart: Buch
Herausgeber: Breder, Philipp Reiffs, Marieke Rothe, Kerstin Strauß, Mareike
Verlag: Schüren Verlag GmbH
Untertitel: Die Juso-Hochschulgruppen und ihre Geschichte
Produktinformationen "Studium, Stupa, Streik!"
Im März 1973 trafen sich jungsozialistische Gruppen von vier Universitäten zu einem Seminar in Saarbrücken – die Geburtsstunde der Juso-Hochschulgruppen, dem Studierendenverband der Jusos und der SPD; der mehr als vier Jahrzehnte später aus bundesweit über 80 aktiven Gruppen besteht. Die Juso-Hochschulgruppen kämpfen für eine progressive und emanzipatorische Bildungs- und Gesellschaftspolitik und verstehen sich als feministischer, sozialistischer, internationalistischer und antifaschistischer Richtungsverband. Für diese politischen Ziele stehen sie auf – in den Gremien der Verfassten Studierendenschaft, an den Hochschulen sowie auf Landes- und auf Bundesebene. Wie wurde der Verband, was er heute ist? Viereinhalb Jahrzehnte Juso-Hochschulgruppen sollen mit diesem Band von einigen Aktiven ihrer Zeit wiedergegeben werden. Leidenschaftliche Diskussionen, prägende Ereignisse, richtungsweisende Beschlüsse; aber auch Anekdoten und persönliche Erinnerungen finden hier Platz. So werden die Entwicklung der Studierendenvertretung seit 1973 und die Demokratisierung der Hochschulen nachempfunden. Aber auch innerverbandliche Debatten sowie das Verhältnis zur SPD und den Jusos haben die Juso-Hochschulgruppen immer beschäftigt und mal mehr oder weniger zu Kontroversen geführt. Durch die lebendigen Geschichten zahlreicher Ehemaliger wird die Geschichte der Juso-Hochschulgruppen entlang persönlicher Erlebnisse und Erinnerungen nacherzählt. Wir gewinnen so ganz unterschiedliche Betrachtungsweisen auf viereinhalb Jahrzehnte jungsozialistische Studierendenpolitik. Die Herausgeber konnten viele Ehemalige gewinnen, die Geschichte der Juso-Hochschulgruppen entlang ihrer persönlichen Erlebnisse und Erinnerungen nachzuerzählen und gewinnen so ganz unterschiedliche Betrachtungsweisen auf viereinhalb Jahrzehnte jungsozialistische Studierendenpolitik. Beiträge von: André Biederbeck, Wilfried Busemann, Jana Ertan, Doris Eyl-Müller, Kerstin Griese, Christian Hingst, Raoul Machalet, Holger Mann, Richard Meng, Alexandra Ortmann, Julia Plehnert, Hans-Joachim Schabedoth, Dörte Schall, Harald Schrapers, Martin Timpe, Johannes Wien, Anna Wilhelmi und Julian Zado.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen