Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Studioheft 41

5,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 187276fe3056ef432f819bea576ca1eb4f
Themengebiete: Entdecken Euregio Handel, Kommunikation, Verkehr Mobilität Zeughaus
Veröffentlichungsdatum: 01.05.2021
EAN: 9783900083922
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 104
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Claudia, Sporer-Heis Peter, Assmann
Verlag: Tiroler Landesmuseum
Untertitel: Gehen - Fahren - Reisen, Mobilität in Tirol
Produktinformationen "Studioheft 41"
GEHEN – FAHREN – REISEN. MOBILITÄT IN TIROL SONDERAUSSTELLUNG VON 13.05.2021 BIS 03.10.2021 IM VOLKSKUNSTMUSEUM UND ZEUGHAUS Die Tiroler Landesmuseen beteiligen sich unter dem Motto „Museum bewegt“ am Euregio Museumsjahr 2021 mit Ausstellungen zum Thema „Transit – Transport – Mobilität“. Das Museum im Zeughaus beschäftigt sich in seiner Ausstellung mit „Gehen – Fahren – Reisen. Mobilität in Tirol“. Im Zentrum steht die Geschichte der Fortbewegung und des Transports im Bereich des historischen Tirol mit ihren – auch durch technische Errungenschaften ermöglichten – Fortschritten und ihren gerade durch diese entstandenen gesundheitlichen und gesellschaftlichen Problemen. In diesem Studioheft werden– in Ergänzung zur Ausstellung – verschiedene thematische Aspekte genauer beleuchtet, von der Prähistorie bis zu aktuellen Diskursen, von der Entwicklung des Rades bis zum Kofferpacken. Mit Texten von Claudia Sporer-Heis, Georg J. Lair, Walter Egger, Andreas Krismer, Lukas Czakert, Christian Schwaninger, Wolfgang Sölder, Anton Höck, Meinhard Neuner, Sonia Buchroithner, Hubert Held, Hannes Gründhammer und Maria Moser, Vorwort von Peter Assman Herausgeber: Peter Assmann / Claudia Sporer-Heis, Tiroler Landesmuseen-Betriebsgesellschaft m.b.H 104 Seiten 9-783900-083922
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen