Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Studies on fossil and extant plants and floras

79,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18638d20541d1e436d84614fc8ca2afc2f
Themengebiete: Biostratigraphie Fossile Pflanzen Paläobotanik
Veröffentlichungsdatum: 24.04.2003
EAN: 9783510613496
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 334
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Wilde, Volker
Verlag: Schweizerbart'sche, E.
Untertitel: dedicated to Friedemann Schaarschmidt on occasion of his 65th birthday
Produktinformationen "Studies on fossil and extant plants and floras"
Der Sammelband ist aus Anlaß des 65. Geburtstages des langjährig am Forschungsinstitut Senckenberg tätigen Paläobotanikers FRIEDEMANN SCHAARSCHMIDT entstanden, dem eine ausführliche Würdigung am Anfang gilt. Die Themen der 22 wissenschaftlichen Beiträge sind entsprechend der persönlichen Arbeits- und Interessensgebiete des Gefeierten weit gefächert. Dabei spannt sich der Bogen von jungpaläozoischen Floren (vier Beiträge) über mesozoische Floren (sechs Beiträge) bis hin zu einem Schwerpunkt bei den Floren des Tertiär (neun Beiträge, davon sechs über das Alttertiär). Hinzu kommen je ein Beitrag zur Klassifikation fossiler Pflanzen und aus dem Bereich der Rezentbotanik sowie aus der Wirbeltierpaläontologie. Obwohl die Arbeiten über ausgewählte Florenkomplexe (u.a. über das Perm von China, das Mitteleozän von Messel und das Miozän der Steiermark) bzw. zu einzelnen Pflanzenresten oder bestimmten Taxa (s.u.) überwiegen, sind drei Arbeiten rein palynologisch-biostratigraphisch ausgerichtet. Je eine davon beschäftigt sich mit dem Ober-Devon, dem Trias/Jura-Grenzbereich und dem Alttertiär. In einer Reihe von Arbeiten werden die betreffenden Taphocoenosen in ihrer Gesamtheit diskutiert und in einen Zusammenhang mit dem geologischen Rahmen gestellt. Bei den systematisch ausgerichteten Arbeiten reicht die Thematik von Lebermoosen aus dem Bitterfelder Bernstein über mesozoische Farne und Schachtelhalmgewächse, Gymnospermen (Pteridospermen aus dem Karbon und Koniferenhölzer aus der Trias) bis hin zu den Angiospermen (aquatische Angiospermen aus dem Miozän und Blüten/Früchte rezenter Cruciferen).
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen