Studiengebühren in der gesellschaftlichen Auseinandersetzung
Achelpöhler, Wilhelm, Alidusti, Kyrosch, Banscherus, Ulf, Bartz, Olaf, Bender, Konstantin, Blaha, Barbara, Bultmann, Torsten, Butterwegge, Christoph, Clausen, Malte, Dahm, Jochen, Dehnerdt, Fredrik, Engartner, Tim, Fechner, Heiner, Geyer, Stefanie, Hartmann, Michael, Himmelrath, Armin, Himpele, Klemens, Keller, Andreas, Knauf, Anne, Lieb, Wolfgang, Oberndörfer, Ralf, Petersen, Till, Ptak, Ralf, Recht, Alexander, Schmidt, Christiane, Schnepper, André, Schröder, Stefanie, Schultheiss, Jana, Schwedes, Oliver, Staack, Sonja, Unger, Marco, Valdez Rojas, Martha Varinia, Vogt, Sascha, Weitkamp, Rolf, Zennig, Karin
Produktnummer:
18387d63665f4c4a1a9fb38e464e8c5387
Autor: | Achelpöhler, Wilhelm Alidusti, Kyrosch Banscherus, Ulf Bartz, Olaf Bender, Konstantin Blaha, Barbara Bultmann, Torsten Butterwegge, Christoph Clausen, Malte Dahm, Jochen Dehnerdt, Fredrik Engartner, Tim Fechner, Heiner Geyer, Stefanie Hartmann, Michael Himmelrath, Armin Himpele, Klemens Keller, Andreas Knauf, Anne Lieb, Wolfgang Oberndörfer, Ralf Petersen, Till Ptak, Ralf Recht, Alexander Schmidt, Christiane Schnepper, André Schröder, Stefanie Schultheiss, Jana Schwedes, Oliver Staack, Sonja Unger, Marco Valdez Rojas, Martha Varinia Vogt, Sascha Weitkamp, Rolf Zennig, Karin |
---|---|
Themengebiete: | ABS Hochschule Studiengebühren Studierende |
Veröffentlichungsdatum: | 01.04.2009 |
EAN: | 9783939864073 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 288 |
Produktart: | Buch |
Herausgeber: | Bultmann, Torsten Himpele, Klemens |
Verlag: | Bund demokrat. Wissenschaftl. |
Untertitel: | 10 Jahre Aktionsbündnis gegen Studiengebühren (ABS): Rückblick und Ausblick |
Produktinformationen "Studiengebühren in der gesellschaftlichen Auseinandersetzung"
Das Aktionsbündnis gegen Studiengebühren (ABS) ist nicht nur eines der größten - und noch ständig wachsenden - bildungspolitischen Bündnisse des Landes, sondern mittlerweile schon zehn Jahre alt. Es hat in dieser Zeitspanne Niederlagen erlitten, etwa die Aufhebung des bundesgesetzlichen Verbotes von Studiengebühren, und zu Teilerfolgen wie ihrer parlamentarischen Abschaffung in Hessen beigetragen. Zugleich spiegelt die ABS-Geschichte die Leidenschaft und Heftigkeit wider, in der hierzulande um Studiengebühren gestritten wird. Das hat damit zu tun, dass diese nicht nur ein bildungspolitisches Instrument neben vielen anderen sind, sondern ein zentrales Kettenglied der ›Ökonomisierung‹ der Hochschulen. Mehr noch: Studiengebühren stehen für die gesamtgesellschaftliche Dimension einer der neoliberalen Ideologie verhafteten Ersetzung öffentlicher Bildungsfinanzierung - und staatlicher Daseinsvorsorge generell - durch Kostenprivatisierung und ›Eigenverantwortung‹. So ist das zehnjährige Jubiläum des ABS ein geeigneter Anlass, um durch unterschiedliche Autorinnen und Autoren, welche dem ABS mehr oder weniger politisch eng verbunden waren, alle politischen, sozialen, juristischen, intellektuellen - manchmal auch komischen - Facetten des Kampfes um Studiengebühren zu beleuchten. Daraus ist ein durchaus auch (selbst-)kritischer Rückblick geworden, der zugleich Ausblicke und Perspektiven inspiriert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen