Studienbuch Lernbeeinträchtigungen
Hechler, Oliver, Ullmann, Edwin, Einhellinger, Christine, Ellinger, Stephan, Köhler, Anette
Produktnummer:
18bb41392132444c279c3f7030311620ab
Autor: | Einhellinger, Christine Ellinger, Stephan Hechler, Oliver Köhler, Anette Ullmann, Edwin |
---|---|
Themengebiete: | ADHS Dyskalkulie Förderschwerpunkt Lernen Geistigbehindertenpädagogik Heilpädagogik Lehrbuch Lernbeeinträchtigungen Sonderpädagogik Studium |
Veröffentlichungsdatum: | 10.09.2013 |
EAN: | 9783763968923 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 352 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | wbv Media |
Untertitel: | Band 1: Grundlagen |
Produktinformationen "Studienbuch Lernbeeinträchtigungen"
Die Autorinnen und Autoren des vorliegenden Studienbuches haben es sich zur Aufgabe gemacht, die verschiedenen Themenfelder und Aspekte von Lernbeeinträchtigungen aufzugreifen und diese skizzenhaft im Überblick und zugleich ausreichend informativ im Detail nachzuzeichnen. Zu allen relevanten Problemfeldern sind weiterführende Literaturhinweise aufgeführt, die zum vertiefenden Weiterlesen und Studieren einladen. Zusammenfassende Wiederholungsfragen in jedem Kapitel helfen beim Fokussieren der zentralen Inhalte. Das Buch ist in zwei Teile gegliedert. Die Kapitel in Teil I dienen als Einführung in verschiedene Themenbereiche: ein grundlegender Überblick zur wissenschaftlichen Diskussion in Zusammenhang mit Lernbeeinträchtigungen, zur Didaktik bei Lernbeeinträchtigungen, zur Testtheorie in der Sonderpädagogik und zum Zusammenhang zwischen Sozialisationsbedingungen und Lernen. Weiterhin finden sich einführende Texte zum sonderpädagogischen Praktikum und zum wissenschaftlichen Arbeiten im Studium. Teil II des Buches beinhaltet Informationen zu spezifischen Störungsbildern, die bei Schülerinnen und Schülern im Förderschwerpunkt Lernen vorkommen: Lese-Rechtschreibschwäche, ADS/ADHS und Dyskalkulie. Konkrete Anregungen zur Förderung des Schriftspracherwerbs unter erschwerten Bedingungen und zur Förderung der Metakognitionen im Rahmen von Gruppenpsychotherapie vervollständigen diese Ausführung. Die Beiträge sind von Christine Einhellinger, Stephan Ellinger, Oliver Hechler, Anette Köhler und Edwin Ullmann.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen