Studien zur Strafzumessung
Giannoulis, Georgios
Produktnummer:
18d10ff96f4a2b4668a12f8922161f5766
Autor: | Giannoulis, Georgios |
---|---|
Themengebiete: | Decission-Support-Systeme Fuzzy-Logik Strafzumessungstabellen Tatproportionalität |
Veröffentlichungsdatum: | 01.12.2014 |
EAN: | 9783161530548 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 475 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | Ein Beitrag zur Dogmatik, Rechtstheorie und Rechtsinformatik mit Vertiefung in den Eigentums- und Vermögensdelikten |
Produktinformationen "Studien zur Strafzumessung"
Georgios Giannoulis' interdisziplinäre Untersuchung beruht auf einer Verschmelzung der Strafrechtsdogmatik mit der Rechtstheorie und der Rechtsinformatik. Er favorisiert im dogmatischen Bereich ein tatproportionales Konzept; unter dieser Perspektive analysiert er den Begriff der Strafzumessungsschuld, die Strafzumessungsumstände, die Schwerebewertung von Delikten und Strafen, die Umwertung der Delikts- in die Strafschwere sowie den "normativen Normalfall". Den Kern der rechtstheoretischen Reflexionen über das Strafzumessungsrecht bilden die Debatte um den Rationalitätsbegriff der Strafzumessung, die Begründung von Strafzumessungsentscheidungen und der Kampf "vertretbare vs. einzig richtige Strafe". Hinsichtlich der Rechtsinformatik entwirft der Autor eine Strafzumessungstabelle auf der Basis der Skalenbildung und ein Decision-Support-System mithilfe der Fuzzy-Logik.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen