Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Studien zur Geschichte, Kunst und Kultur der Zisterzienser / Orbis Cisterciensis

36,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 183cf0f7516a484b939f27808d5c8d4538
Autor: Rüffer, Jens
Themengebiete: England Klosteralltag Ordensgeschichte Zisterzienser
Veröffentlichungsdatum: 01.07.1999
EAN: 9783931836214
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 507
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte
Untertitel: Zur Geschichte der monastischen ästhetischen Kultur im Mittelalter
Produktinformationen "Studien zur Geschichte, Kunst und Kultur der Zisterzienser / Orbis Cisterciensis"
Die zentrale Frage dieser Arbeit lautet: Wie stellten die Zisterzienser in einem konkreten historischen Umfeld ihren moralisch-religiösen Anspruch als Reformmönche - im konfliktreichen Verhältnis von Innovation und Tradition - äußerlich dar? Sie wird an vier Themen des Alltags behandelt: Essen, Trinken, Kleidung und Zeichensprache als eine Form nonverbaler Kommunikation; Aelred von Rievaulx' Konzept von Liebe und Freundschaft und seine Lehre von den affectus; die ästhetischen Implikationen von Jenseitsvorstellungen und Sterberitus im Kloster; die Architektur. Zeitlich konzentriert sich die Arbeit auf das 12. Jahrhundert, den geographischen Schwerpunkt bildet England. 393183621Rezension"Der Autor hat für diese profunde Arbeit zahlreiche Quellen zuverlässig ausgewertet und daraus die Konturen einer spezifischen ästhetischen Kultur, die für einen kurzen historischen Zeitraum eine ungeheure Dynamik besaß, eindrucksvoll herausgearbeitet. Der Band enthält ein sehr umfangreiches und gut gegliedertes Quellen- und Literaturverzeichnis, doch leider kein Register." (Erbe und Auftrag. Benediktinische Monatsschrift, Heft 1/2000, S. 82f.)
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen