Studien zur Geschichte, Kunst und Kultur der Zisterzienser / Benediktiner, Zisterzienser
Produktnummer:
18225df9f2cea24c0bb84fbdaabe78e7b1
Themengebiete: | Benediktiner Geschichte Mittelalter Ordensgeschichte Zisterzienser |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.06.1999 |
EAN: | 9783931836290 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 315 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Pötschke, Dieter Römer, Christof Schmidt, Oliver H |
Verlag: | Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte |
Produktinformationen "Studien zur Geschichte, Kunst und Kultur der Zisterzienser / Benediktiner, Zisterzienser"
Die Klöster der Benediktiner und den Zisterzienserorden verbindet die Regel des Heiligen Benedikt. Die strengere Auffassung der Zisterzienser vom Klosterleben fand in den Regionen östlich der Elbe stärkeren Anklang als der liberalere, eher kulturellen Aktivitäten zugewandte Stil der Benediktiner. Gleichwohl sind die Benediktiner im Elbe-Saale-Raum stark vertreten, nicht aber als Hausklöster der großen Adelsgeschlechter. Die Zisterzienser entwickelten dagegen große Herrschaftskomplexe zu verhältnismäßig unabhängigen Territorien, beispielsweise auf dem Gebiet des heutigen Landes Brandenburg. Hier trachteten sie nach der Verwirklichung ihrer Ideale des geistlichen Lebens, der Landkultivierung, Kunst und Kultur.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen