Studien zur Geschichte, Kunst und Kultur der Zisterzienser / Architektur im weltlichen Kontext
Produktnummer:
1875f8811a1603456699fc9127951ee967
Themengebiete: | Architektur Brandenburg Geschichte Mittelalter Zisterzienser |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.08.2001 |
EAN: | 9783931836146 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 578 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Schumann, Dirk |
Verlag: | Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte |
Produktinformationen "Studien zur Geschichte, Kunst und Kultur der Zisterzienser / Architektur im weltlichen Kontext"
Aus dem Inhalt: "Landesherrschaft" im südlichen Ostseeraum im 12. und 13. Jahrhundert - "Herrscherikonographie" und Baumaterial in der frühesten Backsteinarchitektur Seelands und die Rolle der Zisterzienserkirchen - Frühe Zisterzienserarchitektur und der Backstein als Baumaterial - Klöster im Spannungsfeld pommerscher und askanischer Politik - Neue bauhistorische Ergebnisse an der Klosterruine Gramzow - Die Architektur der westlichen Klausur von Kloster Chorin - Die archäologischen Befunde des Choriner Laienflügels - Der Fürstensaal von Kloster Chorin und sein Wandmalereiprogramm. Ergebnisse der restauratorischen Untersuchung - Res Lehninensis I. Neue Überlegungen zum vermeintlichen "alten Abtshaus" und dem Problem einer möglichen Lehniner Herrscherempore - Die Klosterkirche Zinna - Kloster Zinna im 15. und 16. Jahrhundert bis zu seiner Auflösung - Zur mittelalterlichen Bausubstanz des ehemaligen Zisterzienserklosters Sittichenbach - Herrschaftliches Bauen. Backsteinmischtechnik in obersächsischen und schlesischen Klöstern - Rievaulx, Fountains, Meaux Abbey. Macht und Herrschaft der Zisterzienser in Yorkshire im 12. Jahrhundert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen