Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Studien zur Geschichte des Westmünsterlandes

5,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 185cb38b75a0ed4ea5b488b51123ab5c7b
Autor: Terhalle, Hermann Tschuschke, Volker
Themengebiete: 1500 bis heute Einwohner Feuewehr Hof zu Stadtlohn Westmünsterland Westmünsterland /Geschichte
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1996
EAN: 9783926627209
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 183
Produktart: Gebunden
Verlag: Heimatverein Vredener Lande
Produktinformationen "Studien zur Geschichte des Westmünsterlandes"
HERMANN TERHALLE: Die Einwohnerzahlen der Städte, Wigbolde, Dörfer und Kirchspiele des Fürstbistums Münster im Jahre 1795 VOLKER TSCHUSCHKE: Der Hof zu Stadtlohn, sein Hofgericht und Hofrecht „Nahmen aller hoffhorigen Guetere, so inn denn Hoff zu Stadtloen gehorigh sein“ Exkurs I: Die Pfarrkirche St. Otger als bischöfliche Kaplanei Exkurs II: Der Wildforst im Liesner Wald Exkurs III: Frühe Vredener Weistümer VOLKER TSCHUSCHKE: Zur Geschichte der Vikarie St. Maria Magdalena in Ottenstein HERMANN TERHALLE: Die Grenze des fürstbischöflichen Jagdgeheges Ahaus im Jahre 1713 Die Enstehung des Ahauser Jagdgeheges Der Schnadgang des Jahres 1713 und die Markierung des Geheges Quellenüberlieferung und Wiedergabe HERMANN TERHALLE: Die Tätigkeit des Bildhauers Bernhard Vagezer nach den Rechnungsbüchern des Amtsrentmeisters zu Ahaus VOLKER TSCHUSCHKE: Der Wappenstein von der Südlohner Wassermühle VOLKER TSCHUSCHKE : Der Maler Franz Joseph Menninghausen von Vreden Nachträge zu seinem Leben und Werk HERMANN TERHALLE: Das Feuerlöschwesen in Stadt und Kirchspiel Vreden bis zur Gründung der Freiwilligen Feuerwehren Feuerschutz und Feuerwehr in der Stadt Vreden im 18. Jahrhundert Die Gründung der Brandsozietät für das Fürstbistum Münster Die Brandordnungen des Fürstbistums Münster Durchführung der einzelnen Edikte Feuerwehranstalten in der Stadt Vreden nach 1811 Feuerlöschanstalten im Kirchspiel Vreden Die Feuer-Polizei-Ordnung für die Provinz Westfalen und deren Auswirkungen in Stadt und Kirchspiel Vreden Der Zustand des Feuerlöschwesens in Vreden um 1900 und die Gründung einer Freiwilligen Feuerwehr Das Feuerlöschwesen im Amt Ammeloe um 1900 Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Ammeloe Freiwillige Feuerwehren in Vreden und im Kreis Ahaus im Jahre 1935 Anhang: Satzung für die Freiwillige Feuerwehr zu Ammeloe von 1930
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen