Studien zum Schusswaffengebrauch: Warnschüsse
Produktnummer:
18ba11699625ad4c6eaab9955b2a9b607f
Themengebiete: | Polizei Schusswaffeneinsatz Schusswaffengebrauch |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 30.10.2012 |
EAN: | 9783866762596 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 94 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Lorei, Clemens |
Verlag: | Verlag für Polizeiwissenschaft |
Produktinformationen "Studien zum Schusswaffengebrauch: Warnschüsse"
Der polizeiliche Schusswaffengebrauch ist eine der intensivsten Formen der Ausübung des staatlichen Gewaltmonopols. Ihm kommt deswegen in rechtlicher und tatsächlicher Hinsicht größte Bedeutung zu. Bisher wurden polizeiliche Schussabgaben – insbesondere in Deutschland – gleichwohl kaum wissenschaftlich untersucht. Von der Deutschen Hochschule der Polizei werden Schusswaffeneinsätze für die Innenministerkonferenz lediglich quantitativ also statistisch erfasst und ausgewertet. Damit bleibt die Chance ungenutzt, aus den polizeilichen Schussabgaben zu lernen und z. B. taktische und psychologische Erkenntnisse zu gewinnen; es wird versäumt, mögliche wissenschaftliche Erkenntnisse systematisch in Aus- und Fortbildung einfließen zu lassen, um polizeiliches Handeln professioneller und sicherer zu machen. Die vorliegende Studie unternimmt deshalb den Versuch, für einen Teilbereich der Schusswaffeneinsätze, nämlich die der Warnschüsse, einen wissenschaftlichen Vorstoß in diese Richtung zu unternehmen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen